Wieso sind Apps die auf Android laufen oft schlechter bewertet als welche die auf iOS laufen?

2 Antworten

Bei Apple gibt es teils höhere Standards und andere Auflagen, damit Apps überhaupt in deren Store aufgenommen werden. Das gilt nicht nur für iOS Apps, sondern betrifft eigentlich sämtliche Plattformen. Es gibt auch für iPhone resp. iOS weniger gute bis schlechte Apps. In der Masse wird man aber wohl mehr Mist im PlayStore finden.

Ähnliches kann man auch bei macOS und Windows beobachten. Es gibt zwar ein deutlich größeres Softwareangebot für Windows als für macOS, dafür sind letztere meist hochwertiger. Selbst Programme die nicht im Store angeboten werden, zumindest optisch einen besseren Eindruck machen. Es mag zum Teil sowohl an dem leichtem Einstieg in Swift und SwiftUI liegen, als auch an Apples Design Guidelines.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Full-Stack Developer

Gute Frage. Vielleicht gibt es in der Android-Version mehr Bugs oder Hänger? Vielleicht stimmen auf einer Seite mehr Leute ab als auf der anderen, weil sie nicht wissen, dass es so eine Bewertungsfunktion gibt?

Wobei ich mich da bei Apps wie z. B. Grindr auf dem iPhone wundere. Die hat einen sagenhaften Schnitt von 4,2 Sternen, wird dem aber auf keinen Fall gerecht und im Internet findet man auch viele Nutzer, die damit einen Haufen Probleme haben.


cynamite 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 22:38

Aber würdest du diesen Bewertungen im Play Store zu stimmen?