Wieso sagt Jesus das der Senfkorn das kleinste unter allen Samenkörnern ist?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Jesus gibt hier keinen Botanikunterricht. Von den Samenarten, die die Galiläer seiner Tage kannten, war der Senfsamen tatsächlich der winzigste. Sie verstanden, daß Jesus damit ein außergewöhnliches Wachstum veranschaulichen wollte.

Verwilderter Schwarzer Senf gedeiht auf steinigem Boden und an Wegen und Flüssen in Afrika, Europa und in Indien. Er wächst auch an den grünen Berghängen am Galiläischen Meer in Israel. Auf richtige Weise kultiviert, wächst er schnell und kann ausgewachsen eine Höhe erreichen, „die im Orient und selbst im Süden Frankreichs der Höhe unserer Obstbäume entspricht“ (Vigouroux, Dictionnaire de la Bible).

Erstaunlicherweise sind die Samen des Schwarzen Senfs äußerst klein. In den Tagen Jesu waren sie die winzigsten der in Israel üblicherweise ausgesäten Samen. Ihr Durchmesser beträgt etwa einen Millimeter, was erklärt, warum das Senfkorn im Talmud als kleinste Maßeinheit dient (Berachot 31a).


OhNobody  26.06.2017, 11:44

Prima Erklärung ... Danke ...

0

das galt natürlich nur für galliläa, wo jesus wirkte


"Saat" bezieht sich üblicherweise auf Nutzpflanzen. (Das war ja eine landwirtschaftlich geprägte Gesellschaft, die einen deutlich anderen Fokus hatte als unser heutiger Bio-Unterricht.)

Übrigens sind die Senfkörner, die wir im Gewürzdöschen kaufen, Riesendinger. Die, die zu Senf vermahlen werden, haben vielleicht 1/10 an Durchmesser.