Wieso macht die Schweiz und Österreich Deutschland nach?

9 Antworten

Salue

Ist die mal aufgefallen, dass das Wort "Autobahn" mit einem "A" anfängt? Hast Du schon mal gemerkt, dass die Östereicher und die Schweizer die gleichen Zahlen haben wie Deutschland?

Das ist nichts, was die nachgemacht haben. Die haben einfach auch die gleiche Sprache.

Tellensohn


guru61  12.05.2023, 06:10

Sorry: So Unrecht hat er nicht! Tatsächlich ist man hier dem Deutschlandwahn auf den Karren gesprungen. Bis vor rund 30 Jahren hiessen die Autobahnen noch Nationalstrassen und waren mit "N" bezeichnet.
Das hatte den riesen Vorteil, dass man im Radio sofort wusste, ob es sich um Schweiz oder Ausland handelt. Auch wenn man nur mit einem Ohr zuhörte während des Fahrens!

0
Tellensohn  12.05.2023, 18:08
@guru61

Salue

Es war nicht ganz unlogisch. Das A lässt sich eben auch auf Französisch (Autoroute) oder Italienisch (Autostrada) verwenden. Beim "N" (National) wird es schwieriger beim Franzöisch und Italienisch (Route national, Strada nazionale).

Tellensohn

1

Die Schweiz hat sogar mal von N auf A umgestellt. Ursprünglich war unsere West-Ost Autobahn von Genf nach St.Margrethen die N1. N = Nationalstrasse.

Moin,

weil es einfach Autobahnen sind. Die heissen überall anders oder halt in dem Fall gleich. Aber ich sehe dein Problem nicht genau dahinter.

Nur weil wir eine A1 in der Schweiz haben hat das ja keine Auswirkung auf die in Deutschland.

MFG Colin


Conny304  11.05.2023, 16:13

Wertvoller sind eure Autobahnen aber, bringen mehr Fränkli ein. Sehe ich immer bei den Strafzetteln. Ganz teuer bisher immer Kaanton Uri und Zürich

0
xColinHBEx  11.05.2023, 16:17
@Conny304

Ja gut die Gesetzgebung ist bei uns natürlich völlig anders, zusätzlich auch der Lohnunterschied.

1

Weil nan Straßen durchnummeriert. So mit den bei uns üblichen Zahlen. Ein, zwei, drei, (drüü)ö für die Schweizer)....