wieso laufen deutsche männer nicht so rum?
bzw wieso existiert dieser stil nicht in deutschland und EU? ich sehe draußen nur diesen ganz durchschnittlichen undercut bei jungen männern(meistens mit dreckigaussehendem bart), aber so einen stil habe ich in DE noch nie gesehen:( das ist der koreanische haarstyle und sieht mMn soooo gut aus, auch tragen koreanische männer meist ein lässige oberteile und tragen als schmuck oft ohrpiercing... wieso sieht man sowas hier so selten, vor allem in kleinstädten?



9 Antworten
Was Dir gefällt, muss nicht zwangsläufig auch anderen gefallen. Mir gefällt Undercut überhaupt nicht, aber der Wuschelkopf auf Deinem Foto ist für meinen Geschmack auch nicht das Non plus ultra.
@iremm58: mir gefällt es überhaupt nicht, dass sich speziell die Jugend, aber auch die Erwachsenen so derart von dem beeinflussen lässt, was in den USA angesagt ist. Auch das "Denglish" finde ich entsetzlich.
Allerdings kommen die von Dir gezeigten Frisuren auch für mich etwas feminin und damit schwul rüber. Mir gefällt ein ganz normaler, traditioneller europäischer Haarschnitt am besten.
eh,Feminin sein und Schwul sein sind verdammt unterschiedliche dinge. "Schwul" ist die Sexualität, Und das Feminine aussehen, betrifft halt nur das Äußere. Krass zurückgeblieben das Menschen unter Schwul, Weiblichkeit verstehen und vor allem das Wort "Schwul" oder "Transe" so benutzen, als wäre es eine Beleidigung oder nicht normal.
@iremm58: ich habe nichts gegen Schwule und Lesben (habe selbst einen schwulen Sohn), ich hätte wohl besser "tuntig" schreiben sollen. Und tuntiges Aussehen finde ich eklig - egal, ob derjenige schwul oder hetero ist:
"Na, mein kleiner Kopfkissenzerknüller - sag 'du' zu mir, und 'Häschen'!"
Naja du könntest auch sagen, warum laufen in Korea die Leute nicht wie hier rum. Jedes Land hat seinen Style da man sich eben an anderen oft inspiriert und da man sich in der Regel mit gleichsprachigem befasst sieht man das auch eher. Da fast keiner koreanisch spricht schaut man auch keine koreanischen Sachen an, ist dort oder hört diese Musik, also sieht man den Style nicht. Höchstens noch den amerikanischen Style, da den viele mit dem Schulenglisch noch aufgreifen können. Aber natürlich gibt es auch Ausnahmen.
Lässig? Also ich sehe Rollkragenpullover und nen Hemd. Das ist so lässig wie n Betonklotz geschmeidig ist.
Warum es das selten gibt? Vermutlich weil es vielen nicht gefällt. Ich trag auch lieber kurze Haare. Deutlich pflegeleichter, im Sommer deutlich angenehmer und sieht ganz gut aus. Mit Undercut und Bart kann ich allerdings auch nicht wirklich was anfangen.
"aber so einen stil habe ich in DE noch nie gesehen"
Entweder biste ziemlich jung oder nicht viel unterwegs.
naja in kleinstädten sieht man halt nicht so anders aussehende menschen, vor allem wenn man umgeben von kleinstädten und dörfern ist ...
Über Geschmack kann man bekanntlich nicht streiten - man hat ihn, oder man hat ihn nicht.
Der Versuch deinen persönlichen Geschmack zum Maßstab aller Dinge zu machen ist allerdings zum Scheitern verurteilt
Ich höre auch Kpop und kann dich in der Hinsicht verstehen, aber der Style steht vielen Europäern einfach nicht und viele Männer mögen diesen auch nicht. Selbst in Korea wirst du wahrscheinlich nur wenige und die Stars mit diesem Style sehen. ^^
klar, keine frage! das meinte ich auch nicht. Aber das Undercut ist(mMn) sehr amerikanisch und auch die Art und Weise wie die meisten sich kleiden, was sie hören etc, ist sehr von einem bestimmten Land geprägt. Alles andere(zb Kpop oder Koreanischer style) wird, wie man auch bei anderen antworten lesen kann, als "gestylte transen" bezeichnet. Kann das nicht wirklich nachvollziehen.