Wieso kann man in Dänemark fast nur gesalzene Butter kaufen?
Hallo!
Ich bin momentan in Dänemark , wir machen hier jedes Jahr Urlaub.
In den meisten Supermärkten findet man nur gesalzene Butter , wenn welche ohne da ist , liegt das daran das diese importiert wurde aus Deutschland. Bis jetzt konnte mir das kein Milchbauer erklären.
Nur , wieso gibt es nur gesalzene Butter ?
Im Internet finde ich so auch keine Antwort. Vielleicht wisst ihr das ja :)
7 Antworten
Der Geschmack der Dänen ist die Antwort :D. Dänen lieben wie alle anderen Skandinavier gesalzene Butter. Das hat sich in Skandinavien so eingebürgert so ist die ungesalzene Butter für sie ein Exotik-Produkt das sie importieren. Die gesalzene Butter verdrängt die Normale natürlich bei weiten und hat auch höhere Umsätze in Dänemark.
Das liegt wohl nicht an den Milchbauern sondern an den Konsumenten in Dänemark. Produziert wird, was gekauft wird. Und das Salz kommt in der Molkerei in die Butter.
Die gesalzene Butter schmeckt einfach viiiieel besser.
HRM ! Ich mag sie nicht so gerne :) Ist aber glaube ich gewöhnungssache
Das Zauberwort heißt usalted....
Diese Butter gibt es in jedem Supermarkt, wenn Deutsche in der Nähe sind.

Wieviel Butter schmierst du dir denn aufs Brot? "Usalted smør" kriegt man nun wirklich überall, auch im hintersten Kiosk in der allerletzten Landesecke. Wenn du auf Salz achten musst, solltest du eher bei der Wurst usw. aufpassen. Da ist viel mehr Salz drin als in der Butter.
Andere Länder - andere Geschmäcker?
Nicht wo ich bin;) haben überall geschaut . Da ich nicht viel Salz zu mir nehmen darf.