Wieso ist Lidl so günstig?

7 Antworten

Sie kaufen in großen Mengen ein und viele Lieferanten müssen mit weniger Marge auskommen..

Du kennst Aliexpress nicht.

Kappe mit Motiv 4€ inkl. Versand. Verstellbare Größe Unisex

T-Shirt mit 3D Druck schwere Baumwollqualität , 5€ Inkl. Versand. Gleichwertiges kostet hier selbst bei Lidl 20€

Werkzeug, Akkuschrauber mit Hoher Drehmoment Leistung und Schlagschraub Qualität. 2 Akkus 18V Li-Ion .Ladegerät und Koffer. Dazu ein paar Bits

50€ inkl. Versand und 2 Jahren Weltweiter Garantie.

Makita verlangt 250€ für sein fast gleichwertiges ähnlich aussehendes Modell. Und es ist nur EIN Akku OHNE LADEGERÄT UND KOFFER Dabei .

Sicherheitsmesser , Kurze Schneide ,Schneide für Gurte zu durchtrennen, Kabel Abisolier Funktion. Mini Spitze für Glasscheiben einschlagen . Kostet im Baumarkt 20€ ,bei aliexpress gleiches Modell mit echter Ledertasche zum Aufbewaren dazu 10€ Inkl. Versand

LED Leuchtmittel E27 8 Watt klassische Leuchtmittelorm (Glühbirne) , 2 Stück im Karton 4€ inkl. Versand ,Farbton Wahlweise Kaltweis oder Warmweiß.

Und jetzt kommst mit Lidl , sorry da muss ich echt Lachen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Og121 
Beitragsersteller
 03.03.2022, 23:36

Stimmt eigentlich alibaba kommt auch aus China da Herscht ein Kommunistisches System das erklärt fie günstigen Preise.

0
Flips12345  03.03.2022, 23:37
@Og121

Nicht nur das die meisten Firmen die in Deutschland Agieren kaufen dort in China auch ein , pappen ihr Labek drauf und Verticken es mit bis zu 1000% Aufschlag. Auch Apple lässt in China Fertigen das nur mal so am Rande.

0
Ploedder  04.03.2022, 07:45

Und wenn dann, so wie bei PV als Beispiel, noch staatliche "Förderung " draufgeschlagen wird dann wirds so richtig teuer. In Asien bei 5Cent pro KW lohnt die Anschaffung einer PV, die identische hier bei über 30Cent rechnet sich fast nie.

0

Günstiger Einkauf durch Masse. Da gibt man den Preis vor. Ausserdem relativ einfache Ausstattung der Läden und wenig Personal.

Die gehen nicht zu einem Erzeuger, z. B. ein Weingut, und fragen was der Wein kostet. Die sagen wir nehmen 500.000 Liter und zahlen Dir 80 Cent pro Liter und das ganze exklusiv.

Hauptsächlich über begrenzte Auswahl, Masse und No-Name-Produkte (die aber trotzdem von den Markenherstellern produziert werden). Die Supermärkte bieten aber dieselben Preise im Discountbereich, im Prinzip sind dahingehend alle gleich günstig.

Naja, wenn du wüßtest zu welchen Preisen die einkaufen...

Das Schwein gubt das Leben und bekommt den Tod. Der Bauer wird gedrückt und kann so eben von leben oder auch nicht. Der Verdienst liegt dann satt bei Aldi. Und genau da ist die Stelle wo Özdemir noch mehr Geld sehen will, Steuerlich bringt es da am Meisten. Das Schwein und der Bauer bekommen vom "teurer" genau nix.

Nennt sich dann grün und umweltfreundlich...


Og121 
Beitragsersteller
 03.03.2022, 23:32

Özdemir kann man eh nicht Ernst nehmen, danke für die Infos

0