Wieso ist es so schwer?

3 Antworten

Wo hast du denn überall gesucht?

https://schuelerjobs.de/Sch%C3%BClerjobs-ab-16-Jahre.html

Bei uns verteilen Schüler immer Werbeflyer und da kannst du dir nach der Schule sicher auch die Zeit etwas einteilen, je nachdem was man dir sagt, wann die Flyer im Briefkasten sein müssen.

Bald kommt der Sommer und dann suchen auch oft Eisdielen-Besitzer Aushilfen, aber da müsstest du dich schlau machen, ob man einen Gesundheitspass braucht, wenn man mit Lebensmittel arbeitet.

https://www.arbeitsrechte.de/schuelerjobs/

Gehe bei dir durch die Stadt und frage in Geschäften persönlich nach, ob die jemand als Aushilfe suchen.

Nur weil dir jemand auf eine online Bewerbung keine Rückmeldung gibt, muss man nicht aufgeben.

Frage auf dem Wochenmarkt nach, ob da die Möglichkeit besteht.

Unsere Tochter baut sich was eigenes auf im Network Marketing. Da hat man dann später gleich einen Plan B. Muss man aber die Unterschrift der Eltern haben. Und das machen viele nicht, weil sie das früher nicht kannten.

Ich find die Möglichkeit ziemlich cool. Sie lernt dabei viel fürs Leben und über die Wirtschaft und bekommt dabei noch kostenlos eine enorme Portion Persönlichkeitsentwicklung dazu.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Hast Du es schon mal z.B. in einer Bäckerei versucht?

Bei "meinem" Bäcker gibt es immer Minijobber (auch Minderjährige) die z.B. im Cafe oder auch im Verkauf (Nachmittags / Samstags) nach Vereinbarung helfen.