Wieso heißt es "Schwein gehabt"?
Wenn man Glück hatte oder eine dumme Sache gut ausgegangen ist, dann heißt es, man hat "Schwein gehabt". Wieso hat man nicht, Pferd, Esel oder ein anderes Tier gehabt? Woher kommt der Ausdruck "Schwein gehabt"?
4 Antworten
Die Herkunft dieser Redensart ist nicht mit Sicherheit geklärt. Es wird vermutet, dass sie im Mittelalter entstanden ist. Damals bekam der Letzte oder Schlechteste bei sportlichen Wettkämpfen ein Schwein als Trostpreis. Damit wurde man einerseits lächerlich gemacht, hatte aber andererseits auch etwas Wertvolles bekommen, denn Schweine galten damals als Wertobjekt.
Die Redensart kommt aus dem Mittelalter aber die wirklichen Ursprünge kennt man bis heute nicht so.
Komisch ist es schon. Stell dir vor du übersetzt es in englische! "Had a pig!"
In de isst man des halt am meisten