Wieso haben nicht abgeschlossene?

1 Antwort

Anime dienen häufig als Werbung für das Originalwerk, also den Manga oder die Light Novel.
Neben dem Verlag wird die Anime Produktion aber auch von anderen Unternehmen mit finanziert, wie z.B. Merchandise Hersteller welche sich so dann auch die Rechte an dem Franchise einkaufen.

Aus Finanzieller- und Margenausgleich macht es daher meistens mehr Sinn ein noch laufendes Werk zu bewerben um so die Absatzzahlen zu erhöhen.
Viele Anime haben daher auch häufiger keine Fortsetzung bekommen, da hier dann der Anime genug Werbewirkung hatte das sich die Bücher anschließend gut genug verkauft haben.
Wenn die Verkaufszahlen zurück gehen überlegt man dann zum Teil ob man eine weitere Anime Adaption macht um so wieder das Interesse anzukurbeln.

Ein bereits abgeschlossenes Werk muss hingegen aus Sicht eines Verlages mehst nicht mehr beworben werden, weshalb diese seltener als Anime adaptiert werden.

Mittlerweile geht man aber auch häufiger dazu über, dass erfolgreiche Reihen auch längerfristig mit Anime Adaptionen zu versorgt werden, so das im besten Fall die komplette Handlung dann auch als Anime erscheint.
Hierdurch bleibt das jeweilige Franchise dann länger relevant.