Wieso haben arabische Bücher und Zeitungen keine Lautschriften?
Ist die Grammatik so simpel, dass man das auch weglassen kann? Ich habe ein mehrere arabisch Wörterbücher und Vokalbücher mit Grammatik und ich hab den arabischen Koran auch gelesen. Bevor jetzt eine denken, ich bin ein Moslem und mag Araber. Nein, aber ich finde die arabische Sprache sehr cool. Genauso chinesisch und japanisch und koreanisch. Diese Sprachen sind eben anders als das lateinische Alphabet. Man spricht es anders aus, die Grammatik ist anders. Und arabisch und chinesisch finde ich besonders schön, wobei es viele sehr interessante Sprachen auf der Welt gibt.
LG
1 Antwort
Arabische Bücher und Zeitungen haben keine Lautschriften, weil das arabische Schriftsystem auf Konsonanten basiert, und Vokale oft nicht notwendig sind, um das Wort zu verstehen. Die Grammatik ist nicht unbedingt simpel, aber die Vokale können in der normalen Schrift weggelassen werden, da die Bedeutung meist auch ohne sie klar wird, besonders im Kontext. Lautschriften werden in der Regel nur in speziellen Texten wie Kinderbüchern oder religiösen Schriften verwendet.
Lg