Koreanisch und Chinesisch (Mandarin) gleichzeitig lernen?

4 Antworten

Klar geht das. In der Schule hat man auch mehr als ein Fach.

Meine Freundin lernt beides und kann es (glaube ich, ich verstehe ja kaum was) ziemlich gut. Sie lernt sogar zusätzlich etwas japanisch. Ich glaube es geht also. Außerdem haben die asiatischen Sprachen sicherlich etwas Ähnlichkeit.


iq1000  04.06.2024, 05:43

Die 3 genannten Sprachen haben so viele Gemeinsamkeiten wie deutsch, arabisch und swahilisch.

0
xy2345  04.06.2024, 07:37
@iq1000

Meine Freundin meint, dass sie schon Ähnlichkeiten in der Grammatik haben. Ich spreche sie ja nicht.

0
iq1000  04.06.2024, 08:17
@xy2345

Alle Sprachen bestehen aus Worte, in dem Sinne stimmt es. Japanisch und koreanisch sind beides isolierte Sprachen. Mandarin gehört in die Sino-Tibetgruppe. Durch die geographische Nähe gibt es natürlich viele Lehnworte.

0

Wenn du die Sprachen wirklich ernsthaft lernen willst, dann wird beides gleichzeitig lernen nicht nur extremst verwirrend und anstrengend sein, vorallem aber auch länger dauern als würdest du sie einzeln lernen

aber das gilt für alle Sprachen


Helliagirl  31.05.2024, 12:28

Lerne lieber zuerst die Sprache, die dir am interessantesten ist. Diese zwei Sprachen sind sehr schwer und wenn du sie gleichzeitig lernst wirst du dir nichts merken können und es wird auch verwirrend für dich sein. Wenn du auch noch nebenbei zur Schule/Arbeit gehst kriegst du bald auch Stress. Also meine Empfehlung wäre es zuerst eine davon zu lernen und danach wenn du schon gut die Sprache sprechen kannst, eine andere auch zu lernen. Ich hoffe ich konnte dir Rat geben und wünsche dir viel Erfolg beim Lernen☺️

1

Klar das ist definitiv möglich!

Es kann zwar eine Herausforderung sein aber solange du motiviert bist und Zeit investierst kannst du beide Sprachen lernen.

Es ist normal dass manche Aspekte in einer Sprache einfacher sind als in der anderen.

Dein Gehirn ist ziemlich cool und kann sich an verschiedene Sprachen anpassen.

Es kann hilfreich sein sich einen strukturierten Lernplan zu machen und regelmäßig zu üben um nicht durcheinander zu kommen.

Viel Glück dabei!