Wieso habe ich das Gefühl, langsam verrückt zu werden?

5 Antworten

Nur weil etwas auf dem ersten Moment für einen selbst komisch wirkt, ist es das nicht gleich.

Du bist nicht verrückt manche Menschen brauchen einfach ihre Phasen indem sie völlig sie selbst sind und das ist auch mehr als verständlich wenn man sich unsere heutige Gesellschaft anschaut.

Wir verstellen uns durchgehend für die anderen doch sobald wir Zuhause sind, sind wir wir selbst.


Chickenverbot 
Fragesteller
 18.05.2024, 02:51

Ok, das stimmt zwar, aber das erklärt nicht, warum ich dieses Gefühl habe.

0
Sascha5216  18.05.2024, 02:53
@Chickenverbot

Warum hinterfragst du das überhaupt? Im Endeffekt wirst du es immer wieder tun oder durch etwas ähnliches ersetzen. Eine Antwort darauf würde dir garnichts bringen wenn wir realistisch sind.

0
Chickenverbot 
Fragesteller
 18.05.2024, 02:55
@Sascha5216

Natürlich will ich auch wissen, warum ich dieses Gefühl habe. Ich will dem auf den Grund gehen. Und ja, ich werde nicht aufhören, mir diese Musik anzuhören.

1
AutodidaktZ  18.05.2024, 02:52

Ich würde sagen das es nicht schlimm ist Verrückt zu werden.

das heißt nur man steht nicht mehr an seinem alten Platz. Was erstmal nichts schlimmes ist.

0

Für mich wirkt es so als hätte die Musik die passende Wirkung auf dich. Wenn dir das nicht gut tut dann hör mal was anderes.

I versteh dich, das ist in Ordnung. Es sind verrückte Zeiten und wenn du das Gefühl hast langsam verrückt zu werden, dann bist du einen Schritt weiter in Richtung Besserung, als die die das noch nicht wissen ✌🏼


Das hat eher eine negative Wirkung Wirkung wie du auch beschreibst. Ende der Welt und so. mucke um sich runter zu ziehen


Chickenverbot 
Fragesteller
 18.05.2024, 02:56

Ne, darum geht es nicht. Das zieht mich nicht runter. Ganz im Gegenteil, das macht mich irgendwie neugierig.

0
BlackSoul818  18.05.2024, 03:01
@Chickenverbot

Wenn du das sagst? Es passt nur nicht zur Aussage ich glaube ich werde verrückt oder denke an das Ende der Welt. Klingt das für dich positiv?

0
AutodidaktZ  18.05.2024, 02:59

Naja, ein Ende ist immer auch ein Anfang.

Vielleicht, fühlt es sich für ihn an als würde, die „alte schlechte“ Gedanken Welt untergehen.

im Sinne freudiger Erwartung

0

Dann lass doch die Musik und auch alles am Tag, was dir den Schlaf raubt.

Am besten sofort, bevor du krank wirst davon.


AutodidaktZ  18.05.2024, 02:56

Bruder du verstehst glaube ich nicht, das andere Dinge ihn mehr als nur den Schlaf geraubt haben.

außerdem krank zu werden , bedeutet gesund zu sein. Wenn du nicht gesund wärst, im Sinne von dein Körper funktioniert wie er soll, das würdest du nicht krank werden sondern einfach sterben.

0
Kanimose  18.05.2024, 03:27
@AutodidaktZ

und auch alles am Tag,

(Du musst richtig lesen.)

Deines: außerdem krank zu werden , bedeutet gesund zu sein. (Seit wann denn das?)

🤣 Dein Bruder bin ich sicher auch nicht. Enkel und Urenkel habe ich selber genug.

0
AutodidaktZ  18.05.2024, 03:38
@Kanimose

Hab ich richtig gelesen, danke.
Ja richtig, Krankheiten sind der Ausdruck des Körpers sich gegen etwas zu wehren was ihm nicht gut tut. Und solange er das tut bist du Gesund. Wenn du dich trotzdem gegen den ausdrücklichen Rat deines Körpers weiter vergiftest usw. Dann bist du nur Geisteskrank ,aber das ist ein anderes Thema. ✌🏼

0
AutodidaktZ  18.05.2024, 03:45
@AutodidaktZ

Das war nicht richtig. Der Körper verhält sich so gegen Toxine und auch toxische Menschen, Geisteskrankheit zeugt genau so von einem grundsätzlichen gesunden richtig funktionierenden Körper. Es ist eher eine Frage der Erziehung und der Mitmenschen wie man mit diesen Signalen umgeht. Andere Kulturen gehen unterschiedlich damit um.

0