wieso gibt es so viele Albaner?
ich lebe in der schweiz.. und in meiner schule sind in jeder klasse fast 5 Albaner.. aus Albanien, Kosovo und mazedonien... ich hab gehört es gibt sogar ein paar Albaner in Italien..:o wieso gibt es von denen so viele? nicht dass ich sie hate aber nur so als frage:)
6 Antworten
Damals Jugoslawien heute Albanien , Serbien etc ( Menschen die sich um das Land streiteten und nun aufteilten ) .. Flüchtlinge im Krieg die sich gerade in Deutschland und ähnlichem wie Schweiz - Österreich unterschulpf suchten wegen dem schutz. Bei uns auch lauter Personen aus dieser Herkunft :)
Albanien hat nicht zu Jugoslawien gehört. Zu Jugoslawien gehörten Slowenien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Serbien, Montenegro, Kosovo und Mazedonien.
Vielleicht musst Du die Frage nochmals etwas anders formulieren, denn sonst riskierst Du die Antwort : " weil die sich fleissiger vermehren"...; auch in Italien gibt es nicht nur "ein paar" Albaner, sondern ziemlich viele. Ich erinnere mich daran, das war so in den 90gern, als die Albaner - endlich frei - nach Italien kamen und dort herzlich willkommen geheissen wurden. Die Ernüchterung liess allerdings aufgrund ihres Verhaltens nicht lange auf sich warten...; wie auch immer: bitte formuliere Deine Frage nochmals etwas konkreter..
800'000 in italien und in griechenland hat es auch aber nicht viele
in Griechenland sind die Albaner schon ganz lange .Früher war Albanien ein grosse Land.Da hehörte auch ein Teil von Griechenland.
IN Griechenland leben 10 * mehr Albaner als in der Schweiz. Und in Italien leben 3 * mehr.
Wegen dem Krieg im damaligen Jugoslawien sind viele hier her geflüchtet und hier geblieben, geheiratet und Kinder gezeugt.
Die meisten kennen ihre Heimat gar nicht mehr richtig. Da sie schon in der 2, 3. Generation hier leben und aufgewachsen sind.
850.000 Albaner in Italien, 450.000 in Deutschland, 300.000 in der Schweiz. Die meisten sind Kriegsflüchtlinge und Wirtschaftsflüchtlinge.