Wieso gibt es kein Aktenzeichen XY Ungelöst?
Die ZDF Sendung Aktenzeichen XY Ungelöst kann ich mir eigentlich nicht geben denn ich kann nicht mit ansehen wie ein kleines Mädchen vergewaltigt oder getötet wird, aber manchmal gibt es bestimmt Sendungen die nicht so brutal sind. Wenn man in die ZDF Mediathek geht ist aber keine einzige Folge von XY Ungelöst, nur gelöst. Was soll das? Ihr müsst dafür Geld bezahlen und dann wird es immer nach wenigen Wochen wieder weg gemacht...
4 Antworten
Das liegt daran, dass die letzte Folge immer nur 7 Tage in der Mediathek verfügbar ist. Aber meistens findet man sie auch noch auf YouTube.
Das ist wirklich boshaft. Noch dazu greift das ZDF ja bei Fans auf YouTube sehr oft hart durch. Es ergibt doch auch gar keinen sinn, die wollen doch dass das Publikum denen hilft, aber machen es so schnell weg, was wenn eine Person die helfen könnte nicht helfen kann weil sie die Sendung nicht sehen konnte.
Weil das aktuelle Sendungen sind die Life sind. Das soll keine Truecrime Unterhaltung sein.
Irgendwie versteh ich die Frage nicht. Also so wie ich es verstehe, willst du kein Aktenzeichen XY schauen, sondern nur eine Sendung mit gelösten Fällen von Aktenzeichen XY? Das Konzept der Sendung besteht aber darin, Täter bei ungelösten Fällen zu finden, deshalb gibt es diese Sendung. Ich kann mich an keine Sondersendung erinnern, in der nur gelöste Fälle kamen. Für gelöste Fälle gibts sicher andere True Crime Serien.
Was ich dir empfehlen kann, ist der Podcast von Aktenzeichen XY. Soweit ich mich erinnere, kommen da nur die gelösten Fälle vor.
Ok komisch, früher waren alle Online. Aber tatsächlich find ich jetzt auch gar keine aktuellen Folgen online
Weil Öffentlichkeitsfahndungen rechtlich sehr komplex sind. Auch Täter haben Persönlichkeitsrechte und man muss nicht nachvollziehen können, wer vor drei Jahren mal zur Fahndung entweder mit Foto oder Phantombild ausgeschrieben war.
Danke für die Idee. Ich finde das tatsächlich nachvollziehbar mit den Persönlichkeitsrechten.
Angenommen das Gesicht eines Bankräubers würde für 20 Jahre ausgestrahlt werden selbst wenn der Täter längst gebüßt hat. Sie müssten für alle gelösten Fälle rückwirkend die Leute verpixeln.
… das habe ich mir jetzt als Laie so hergeleitet.
Verbrecher sollten das nicht haben. Dort werden ja nicht so Kleinigkeiten wie Diebstähle oder so präsentiert, sondern Mörder, vermutlich sogar Massenmörder, Frauen und Kinderschänder und so weiter. In Amerika werden die vielleicht hingerichtet und ich finde die sollten auch die Todesstrafe bekommen. Das sind ja nicht irgendwelche "Täter" sondern Monster.
Die Mehrheit der Gesellschaft ist halt einen Schritt weiter als im Mittelalter.
Das soll heißen, dass das deutsche Strafrecht nicht nach dem Prinzip "Auge um Auge, Zahn um Zahn" funktioniert. Es geht um Resozialisierung der Täter. Und dazu gehört auch, dass einem Tatverdächtigen, Täter und Verurteilten nicht teilweise oder sogar alle Rechte aberkannt werden.
Also wenn jemand deine Tochter oder dich vergewaltigt, würdest du auch so über den reden?
Ha, einfache Antwort: Ja. Ich stehe hinter dem Rechtssystem und dementsprechend kann ich nichts Gegenteiliges sagen.
Es gibt die Sendung XY Ungelöst, dort werden die Zuschauer um Hilfe gebeten, aber auch die Sendung XY Gelöst, also dort werden gelöste Fälle präsentiert. Ich will die Ungelösten Fälle sehen, aber die Folgen dieser Sendung sind nicht verfügbar, nur die Gelöst Sendung ist da.