Wieso gibt es fast nur noch hässliche Kleider zu kaufen?
Wieso gibt es in den Geschäften so viele hässliche Kleider zu kaufen? Die sehen irgendwie wie Nachthemden aus. Entweder super kurz oder super lang. Überhaupt nicht figurbetont, ohne Taille. So was würde ich als Nachthemd anziehen, aber nicht auf der Straße.
Die meisten Kleider, die es in Geschäften zu kaufen gibt, sind es gar nicht wert, sie überhaupt anzuprobieren.
Wie seht Ihr das und wie lange wird dieser komische Trend noch anhalten?
4 Antworten
Stimmt! Es gibt auch in Wien, wo ich lebe, nur noch wenige Geschäfte, die Kleidung verkaufen, die es wert ist.
Ich denke heutzutage geht es vielmehr um Wegwerfsachen. Irgend einen "Fetzen" den man einen Sommer lang trägt und dann wegwirft.
Will man wirklich gute Kleidung haben, dann wäre mMn nur noch ein Massschneider angebracht.
Dito. Das passierte mir auch in Wien, als ich vor kurzem durch die Stadt ging. Ich fand nur ein einziges Kleid, von dem ich sagen konnte, dass es mir wirklich gefiel. Und das war bei Peek und Kloppenburg.
Die Kleider verfolgen einen zukünftigen UNISEX Trend. Lange T-Shirts und Hemden kennt man aus der arabischen Welt.
Bequem und praktisch. Eine Kleidertrennung nach Geschlecht ist nicht mehr gewollt.
Durch den Onlinehandel macht es keinen Sinn mehr S, M oder L als Grösse zu nennen, sondern je nach Schnitt ist eigentlich immer eine Masstabelle nötig.
Ich bin eine Frau und will auch wie eine aussehen. Auf Nachthemden kann ich verzichten. Ich habe eine Sanduhrfigur, bin schlank und will sie auch betonen.
Kommt denke ich drauf an in welche Läden man so geht. Persönlich hab ich das jetzt nicht so wahrgenommen
Die guten Kleider wurden schon verkauft, und auf der Stange hängen nur noch die Ladenhüter.
Stimmt eigentlich nicht. Denn ich halte bereits seit März Ausschau nach Sommerkleider. Die Teile, die ich in den Kaufhäusern sah, waren fast alle hässlich. Ich konnte mir gerade mal 3 Stück ergattern. Den Rest musste ich mir übers Internet bestellen.
Ich hab mir viel übers Internet bestellt. Da gibt es noch viele normale Kleider. Leider kann man halt die nicht vorm Kauf probieren. Neulich war ich in der Münchner Innenstadt. Da war wirklich nur ein einzig schönes Kleid und das hab ich mir dann gekauft. Das ist wirklich sehr schön, aber den Rest, den ich sah, probierte ich erst gar nicht an.