Wieso gibt es dieses Klischeedenken vom Paartanz?

3 Antworten

wie ich finde, ausgeprägte Denken, Paartänze seien nur etwas für die älteren Generationen und junge Leute würden sich nicht dafür interessieren?

weil wenn man rein den Altersdurchschnitt ansieht die tanzenden Paare halt meistens halt eher der älteren Generation anhören. Habe selbst von 16-21 Jahre intensiv Standard/Latein getanzt und da habe ich den Altersdurchschnitt deutlich gesenkt.

Ich finde das sehr schade, dass sich dieses Klischee an manchen Stellen immer noch hält, da ich (w20) immer sehr gerne in die Tanzschule gehe und begeistert beim Tanzen dabe

Was stört dich das Klischee? Ich tanze seit 20 Jahren OHNE meinen Mann da der nicht tanzen kann und es nicht lernen will. Ich darf mir andauernd anhören dass ich ihm sicher mal fremdgehe, ob er nicht Angst hat das ich es tu. Oder wie ich nur so eng tanzen kann (tanze Salsa/Bachata etc) wenn ich einen Mann zu Hause habe. Einen Nichttänzer zur erklären dass das nichts mit Anmache, Romantik etc zu tun hat sondern nur um Technik. Und dass es so sexy aussieht dahinter jahrelanges Training steckt.

Manche Sachen kann man Nichttänzern einfach nicht erklären - ich habe es aufgegeben und mache es einfach nicht mehr


isohypse  16.07.2024, 12:50

Du schreibst hier etwas, was ich unterschreiben würde, hast aber auf meinen Beitrag etwas seltsam geantwortet. Ich sehe das genau wie du, da ich eine Frau habe die nicht so viel tanzt und ich daher eben andere Damen in der Tanzschule zum Üben auffordern muss. Eifersucht gibt es da vorläufig keine. Mich stört nur, dass man, sobald man hier etwas in die Richtung fragt, sofort als jemand abgestempelt wird, der sich nich zu benehmen weiß und mit seinen Händen an verbotenen Stellen hingrapscht. Die Antworten die ich bekam waren teilweise absurd und gingen total an der eigentlichen Frage vorbei, die nur darauf abzielte, wie es die Damen mit dem "aufgefordert werden" halten, stattdessen wurde daraus eine Diskussion um schlechtes Benehmen... Insofern bin ich nun froh, dass du so denkst wie ich und ich scheinbar nicht der einzige bin, dem es so geht.

Gönn Dir. Ist doch cool, wenn du was gefunden hast. Wenn viele andere es auch machen, stimmt dieses Klischee eben nicht. Ja...und? Können sie ja denken. Ich hab mein Leben lang mit dem Nerd-Image zu kämpfen gehabt. (damals hieß Nerd noch Freak). Das ist zwar längst lockerer geworden, aber man sollte auch nicht, wie ich, den Fehler machen, dieses Denken auf alle zu projizieren. Also anzunehmen, dass jeder so denken würde.


Wäre es so, wie du beschreibst, wären die Schülerkurse nicht voll. Also ist das eine falsche Wahrnehmung von dir. Es gibt aber auch noch andere Sportarten, ich kenne nur wenig Fußballspieler, die tanzen und wenige Tänzer, die Fußball spielen.