Wieso fahren in Albanien so viele alte Mercedes rum?
Frage oben ist mir mal aufgefallen als ich mal dort war und von Bildern


5 Antworten
Es wurde eine Zeit vor ungefähr 20 Jahren viel Mercedes importiert und war auch teilweise Mode !
Wenn man die deutschen Sicherheitsbestimmungen einhalten muss, ja. Da unten sind die Arbeiter so günstig, dass es sich für die sogar lohnt ein am unterboden komplett zerostetes Wrak zu reparieren. Nur wird dabei so wenig geschweist wie möglich. Mehr zusammengepappt. Hauptsache der Wagen fährt.
weil die billig und robust sind,bei uns kosten die ein vermögen an steuer und tüv brauchen die da unten nicht
Da fahren durchaus auch neuere Mercedesse rum :-)
So richtig erklärbar ist das Phänomen nicht. Albaner sagen gerne mit einem Augenzwinkern, dass nur die Autos von Mercedes für die albanischen Straßenverhältnisse geeignet wären...
Naja Neue hab ich da jetzt eigentlich nie gesehen... bei einem BIP von nur 4.900 USD pro Kopf (101. Platz) würde es mich nur wundern, wenn sich die Leute da Neuwagen leisten könnten...
Ach, speziell in Tirana habe ich auch einige neuere Benze gesehen - nebst Cayennes, X6 und was man so kennt... Auch in armen Ländern gibt es eine Oberschicht, die sich Luxusautos leisten kann.
In Albanien gibt es meines wissens keinen Tüv. Dementsprechend wurden gebrauchte deutsche Fahrzeuge dort hin verschifft um sie weiter zu verkaufen, weil sie in Deutschland nicht mehr ohne hohe kosten die hauptuntersuching bestanden hätten. Da Mercedes als statussymbol gilt, wurden sie eben dort sehr gerne gekauft.
Da sind die wahrscheinlich billig. Hier kannst du sicher sogut wie keinen damit beeindrucken können, da schon
Ja aber das Volk da ist sehr arm wie können die sich sowas leisten? Mercedes war schon immer teuer