Wieso drücken meine Kopfhörer immer so auf meine Ohren?
Hallo!
Ich habe RGB-Kopfhörer (Kotion Each G2000) und es ist bei mir so wenn ich zocke und die Kopfhörer länger auf habe dann fangen meine Ohrlaschen oder wie nennt man die halt an weh zu tun. Also ich bekomme dann keine Ohrenschmerzen sondern meine Ohrlaschen fangen an weh zu tun so als würden sie die ganze Zeit geknickt sein.
Ich werde mal ein Bild einfügen damit ihr wisst welche Stelle ich bei meinen Ohren meine.
Liegt es vielleicht an meinen Kopfhörern? Habe die Kopfhörer maximal breit eingestellt breiter geht nicht.
Das sind meine Kopfhörer:
21 Stimmen
9 Antworten
Das ist das billigste von billigsten. Die Ohrpolster sind weder groß noch bieten sie guten Kompfort. Das ist halt einer der typischen 30€ Amazon Headsets da gibt es tausende die genauso schlecht sind.
Leg dir ein HyperX Cloud Alpha oder Fnatic React zu dann wirst du an der Stelle keine Schmerzen mehr haben✌
Theoretisch kann man beides auswählen.
Ich habe das Problem auch, wenn die Kopfhörer zu klein sind und immer aufliegen auf den Ohren. Lustigerweise waren exakt die Kopfhörer im Bild, den die zu denen ich gegriffen habe, weil die groß genug waren, dass die Ohren komplett in den Seiten verschwanden, sodass ich dort keine Schmerzen hatte.
Guck mal, ob du die Ohren komplett reinbekommst und ob das hilft.
Entweder sitzt der Kopfhörer nicht richtig oder die sind zu klein dür deinen Kopf. Ich nehme immer die höchste Einstellung und ummantelt meine Ohren.
Ich denke die reiben an der Innenseite der Kopfhörer oder an den Polstern. Entweder größere die mehr abstehen, vielleicht helfen aber auch festere die sich weniger Bewegen.
Das ist ein billiges China Headset das nicht auf uns Europäer abgestimmt ist. Die Asiaten haben im Schnitt einen kleineren Kopfumfang und daher ist bei vielen billigen Headsets der Bügel für uns Europäer nicht weit genug was zu einem stärkeren Anpressdruck führt und das drückt halt aufs Ohr und schmerzt nach einiger Zeit.
Leider gilt das auch für mein Headset von Creative.
Daher lieber zu einem guten Marken Headset greifen das am besten auch in Europa entwickelt wurde.