Wieso 9 Minuten Schlummern, nicht mehr nicht weniger?
Kann mir jemand erklären, warum der iPhone-Wecker für 9 Minuten schlummert? Nicht 10, nicht 5. Einfach 9.
3 Antworten
Super Frage, ich habe da mal den GPT drum bemüht und das ist scheinbar nicht nur bei Apple so:
Mechanische Begrenzungen: Bei den frühen mechanischen Weckern war es aufgrund der Mechanik schwierig, genau 10 Minuten Schlummerzeit einzustellen. Das Zahnrad, das für die Schlummerfunktion zuständig war, erlaubte nur eine Zeitspanne knapp unter oder über 10 Minuten. Um den Komfort zu maximieren und die Komplexität zu minimieren, entschieden sich die Hersteller oft für eine Zeitspanne von 9 Minuten.
Psychologischer Aspekt: Psychologisch betrachtet könnte die Wahl von 9 Minuten auch damit zusammenhängen, dass es eine angenehme, "kurze" Schlummerzeit ist, die nicht zu lang ist, sodass man nicht wieder in einen tiefen Schlaf fällt, aber auch nicht so kurz, dass man das Gefühl hat, gar nicht mehr geschlummert zu haben. 10 Minuten könnten sich möglicherweise zu rund und vollständig anfühlen, während 9 Minuten dem Benutzer das Gefühl geben, ein bisschen "mehr" zu bekommen, bevor man wieder aufstehen muss.
Gewohnheit und Tradition: Da sich die 9-Minuten-Schlummerzeit in frühen Weckern etabliert hatte, wurde sie später einfach beibehalten. Es war eine Art Standard, an den sich viele Menschen gewöhnt haben, und so wurde er auch bei der Entwicklung elektronischer Wecker übernommen.
Angeblich gehen diese 9 Minuten Schlummerzeit auf einen technischen Mangel bei mechanischen Weckern zurück. Das wäre heutzutage ein romantischer Rückgriff auf „die gute alte Zeit“.
Überprüfbare Nachweise habe ich in diesem Internetz nicht gefunden. Nur Seiten, die mit recht ähnlichen Sätzen auf die 9 Minuten verweisen. Könnte also einfach abgeschrieben sein.
Und dass ich seit den 1980er Jahren Radiowecker hatte, bei denen ich die Schlummerzeit in 5 Minuten Schritten verlängern konnte (bis max 30 Minuten), passt so gar nicht in diese „technische Romantik“.
Ich hab noch die Theorie, dass die Minute, in der du die Schlummertaste drückst, bereits die erste SchlummerMinute ist. Wenn der Wecker also früh z.B. um 5.15 Uhr klingelt und du 5 Sekunden später also 05.15.05 Uhr auf Schlummer drückst, dann zählt diese Minute zur Schlummerzeit hinzu. Der Mensch fängt ja immer mit der nächsten Zahl das Zählen an.
Aber das ist keine Tatsache, sondern nur eine Vermutung.