Vor ca. 23 Jahren habe ich mir ins untere Daumen-Fingernagelbett in der ecke mit dem Akkubohrer mit Kreuzschlitzaufsatz reingebohrt. Bin beim Schraube reindrehen ausgerutscht.
Bis vor 10 Jahren hat das nicht so große Probleme gemacht, da der Fingernagel weitestgehend immer ganz bleib. Seither macht mir dieser Fingernagel Probleme. Er reißt immer wieder regelmäßig auf... meist wenn ich an irgendwelchen grob faserigen Textilien wie Baumwollpullover, Bettdecke, Winterhandschuhe, Jacken-Hosentasche hängen bleibe.
Den Nagel schneide ich in der Regel immer sehr kurz und schleife mit einer Feile noch alles glatt. Eine zeit lang habe ich den Fingernagel mit Sekundenkleber geklebt und dann auf irgend so einen transparenten Ebay Nagellack umgestiegen aber beides ist nicht so der Hit. Tendenziell war der Sekundenkleber besser.
Da das Nagelbett damals geschädigt wurde, wird es natürlich nie mehr so sein wie früher. Trotzdem hätte ich gern eine etwas dauerhaftere bzw. zuverlässigere Lösung. Was gibt es um dieses Problem des ständig einreisenden Fingernagels zumindest weiter zu minimieren?