Wiederhergestellte Foto Dateien sind defekt. Wie kann ich diese reparieren?
Hi,
Ich habe mit EaseUS Data Recovery Wizard Daten von einer externen Festplatte gerettet. Die Festplatte musste formatiert werden, daher habe ich die Free Version der Software runtergeladen und die kostenlosen 2GB genutzt. Das wichtigste konnte somit gerettet werden. Nun ist es jedoch so, dass darunter JPEG und PNG Dateien sind und ich diese nicht öffnen kann. Wenn man genau hinsieht, erkennt man auch, dass das Symbol der Datei verpixelt dargestellt wird, was normalerweise ja nicht so ist (siehe Foto)
Und wenn ich die Datei öffnen möchte, erscheint folgende Fehlermeldung.
Ich habe bereits das Datei Format geändert (z.b. von JPEG auf PNG) und habe auch bereits Online eine Seite entdeckt mit der man defekte Foto Dateien angeblich reparieren kann. Das hat jedoch nicht funktioniert.
Kennt sich hier jemand damit aus und hat einen Tipp für mich?
Oder kennt hier jemand vielleicht eine kostenlose Methode um die Dateien zu reparieren?
1 Antwort
Es klingt so, als seien die geretteten Dateien (also konkret der Inhalt dieser Dateien) unvollständig oder beschädigt – das passiert leider häufiger bei für das Problem ungeeigneter Datenrettungs-Software, insbesondere wenn die Festplatte vor der Rettung formatiert wurde. Hier sind einige mögliche Ursachen und Tipps, wie du deine Dateien dennoch retten könntest:
Warum passiert das?- Unvollständige Rettung: Datenrettungssoftware wie die Free-Version von EaseUS Data Recovery Wizard kann in der Gratis-Version oft nur begrenzt Sektoren oder Dateiinhalte rekonstruieren. Die Header der Dateien (also die „Startinformationen“) könnten fehlen oder beschädigt sein, was zu dem verpixelten Symbol und der Fehlermeldung führt.
- Fragmentierung der Dateien: Auf formatierten oder beschädigten Festplatten können Dateien in fragmentierten (also verteilten) Blöcken gespeichert sein. Wenn die Software diese nicht korrekt zusammensetzen konnte, sind die Dateien unbrauchbar.
- Dateityp-Mismatch: Das bloße Umbenennen von Dateitypen (z. B. von jpeg in png) ändert nichts an den Dateiinhalten – wenn die Daten beschädigt sind, kann das Problem damit nicht gelöst werden.
Es gibt spezialisierte Programme, die versuchen, beschädigte Foto- oder Bilddateien zu reparieren, indem sie fehlende Header rekonstruieren. Einige Beispiele:
- Stellar Repair for Photo: Ein kostenpflichtiges Tool, bietet jedoch eine kostenlose Testversion.
- PixRecovery: Kann beschädigte Bilddateien reparieren.
- File Repair Online: Versuche, die Dateien erneut mit einem Online-Dienst zu reparieren.
Falls der Free-Version von EaseUS wichtige Dateibestandteile entgangen sind, könnte eine erneute Rettung mit einer anderen Software hilfreich sein:
- Recuva (Free): Kostenlos und benutzerfreundlich.
- R-Studio (Demo): Bietet tiefere Scans, ist aber kostenpflichtig für die vollständige Nutzung.
- PhotoRec: Kostenlos, aber technisch etwas anspruchsvoller, kann jedoch Dateien unabhängig von Dateisystemen retten.
Wenn die Dateien für dich extrem wichtig sind, kannst du mit einem Hex-Editor (z. B. HxD) prüfen, ob die Daten überhaupt intakt sind. JPEG-Dateien sollten mit einem Header beginnen, der mit
FF D8 FF
beginnt. Ohne diesen Header wird es schwierig, die Dateien zu reparieren.
4. Professionelle DatenrettungSollten die oben genannten Optionen nicht funktionieren, kannst du überlegen, die Festplatte von einem professionellen Datenrettungslabor wie Attingo prüfen zu lassen. Dort können tiefere Analysen durchgeführt werden, die über normale Software hinausgehen.
Wichtige Hinweise- Erstelle eine Kopie deiner geretteten Daten, bevor du Reparaturversuche unternimmst. Reparatur-Tools können bestehende Dateien weiter beschädigen.
- Wenn die Daten nicht kritisch sind, kann eine erneute Datenrettung von der formatierten Festplatte helfen, insbesondere mit einer Vollversion einer Datenrettungssoftware.
- Arbeite keinesfalls auf der formatierten Festplatte weiter, insbesondere darf das Ergebnis der gefundenen und vermeintlich rekonstruierten Daten nicht auf diese Festplatte selbst geschrieben werden!
Ich hoffe, das hilft dir weiter! Viel Erfolg beim Retten deiner Fotos, und falls du noch Fragen hast, melde dich gerne.
Vielen Dank für die sehr ausführliche Antwort.
Ich werde mich in den nächsten Tagen damit befassen und versuchen, die Punkte von dir anzuwenden.