Wieder zusammenkommen trotz Streit?


02.06.2024, 23:22

Wir waren über 6 Jahre zusammen.

3 Antworten

Von Experte jalvi bestätigt

Vergiss es ganz schnell.

Lösche ihre Nummer und alle Kontakte und sag ihr, dass du mit ihr mitsamt ihren ganzen Manipulationen und Vorstellungen nichts mehr zu tun haben möchtest.

Und dann blockiere sie.

Die hat sie doch nicht mehr alle


Nik0015 
Beitragsersteller
 02.06.2024, 23:21

Fällt mir schwer, da wir 6 Jahre zusammen waren…aber ich denke du hast recht.

0
jalvi  02.06.2024, 23:25
@Nik0015

Ja sie hat Recht, du hast mehr verdient als das, vermutlich haben deine Verwandten das auch erkannt und sind deswegen nicht nett zu ihr.

4
kugel  02.06.2024, 23:31
@Nik0015

Bei dem, was du in deinen Fragen über diese Beziehung geschrieben hast finde ich es erschreckend, dass ihr 6 Jahre zusammen wart!

Da ist nix auf Augenhöhe! Die Beziehung bestand aus Druck, Erpressung und Manipulation.

3
Nik0015 
Beitragsersteller
 02.06.2024, 23:44
@kugel

Sie ist vor vielen Jahren von weither zu mir gezogen und hat ist trotz vielem Stress mit meiner Familie bei mir geblieben. Das hat sich aber immer mehr dahin entwickelt das ich das Gefühl habe ihr etwas „schuldig“ zu sein. Weil sie alles auf sich genommen hat. Das scheint ihr wohl auch bewusst zu sein und es wurden schon viele meiner Grenzen überschritten (Gewalt, Beleidigungen aller Art etc.). Ich glaube einfach es liegt an meiner emotionale Abhängigkeit…

0
kugel  03.06.2024, 05:53
@Nik0015

Es war IHRE Entscheidung, zu dir zu ziehen!

Natürlich ist sie sich bewusst was sie tut!

Und DU entscheidest, in DU das in Zukunft weiterhin mit dir machen lässt.

Zieh die Trennung durch oder geh zurück in diese Hölle.

1

Sie will mal wieder ihren Willen durchsetzen und was du willst interessiert sie Null. Was muss sie noch tun damit du dich endlich trennst?


Nik0015 
Beitragsersteller
 02.06.2024, 23:53

Du hast Ja auch meine erste Frage gesehen und darauf geantwortet…Sie ist vor vielen Jahren von weither zu mir gezogen und hat ist trotz vielem Stress mit meiner Familie bei mir geblieben. Das hat sich aber immer mehr dahin entwickelt das ich das Gefühl habe ihr etwas „schuldig“ zu sein. Weil sie alles auf sich genommen hat. Das scheint ihr wohl auch bewusst zu sein und es wurden schon viele meiner Grenzen überschritten (Gewalt, Beleidigungen aller Art etc.). Ich glaube einfach es liegt an meiner emotionale Abhängigkeit…

0
Lucynchen  03.06.2024, 18:25
@Nik0015

Dass sie zu dir gekommen ist ist keine Entschuldigung für ihr Verhalten, du musst dich deswegen nicht kaputt machen lassen! Trenne dich und tu dir das nicht länger an.

1
Nik0015 
Beitragsersteller
 04.06.2024, 00:01
@Lucynchen

Sie hat sich in ihrem Verhalten sehr geändert. Wird direkt „zickig“ und „launisch“ will bestimmend sein. Und sagt dann wenn ich mich darüber beschwere, dass sie so ist weil ich dumme Sprüche bringe.

Ich denke auch, dass ich mir das nicht antun brauche. Wie kriegt man diese emotionale Abhängigkeit weg?

0
Lucynchen  04.06.2024, 10:08
@Nik0015

Indem man sich trennt ohne Diskussionen und sich klar macht, dass man ohne die Person besser dran ist.

0

Ich würde ihr sagen das sie nicht verpflichtet ist meine Familie zu besuchen und mit denen Kontakt zu haben.

es gibt sehr viele Partnerschaften wo sich die Familien nicht grün miteinander sind. Trotzdem heiraten sie, haben Kinder und sind glücklich.

Wenn deine Freundin nicht bereit ist drüber zu stehen, hat das keine Zukunft. Was kommt als nächstes? Der Kumpel von neben an mit dem man 1 Bier trinkt tut dir aufeinmal nicht mehr gut?


Nik0015 
Beitragsersteller
 02.06.2024, 23:55

Ja das sehe ich auch so. Das Problem ist, dass dieses Familienmitglied auch mir gegenüber in der Vergangenheit asozial gegenüber war und meine Hilfe oft nicht wertgeschätzt hat. Das hat meine (Ex)Freundin gesehen und will das für mich auch nicht mehr. Aber mir komplett den Kontakt zu verbieten und zu sagen ich soll das vor ihr beenden finde ich schon sehr hart.

0
MonaLisa557  03.06.2024, 00:04
@Nik0015

Es ist aber deine Angelegenheit und nicht ihre. Natürlich kann sie ihre Bedenken äußern, aber du bist immernoch für dich selbst verantwortlich.

Dir irgendetwas verbieten zu wollen ist respektlos gegenüber dir. Ihren Kind kann sie was verbieten, aber nicht den Lebenspartner.

1