Wie zieht man einen Wheelie mit einem Motorrad?

4 Antworten

Das kommt auf das Motorrad an.

Eine 125er wirst du nur durchs Gas geben nicht aufs Hinterrad bekommen. Eine 1000er Supersportler geht dagegen schon aufs Hinterrad, wenn man nur Vollgas gibt. Ohne dass man irgendwas machen muss.

Bei leistungsschwächeren Maschinen (also auch bei 125ern) muss man den Wheelie entweder durch Lastwechsel (Gaswheelie) oder durch die Kupplung (Kupplungswheelie) unterstützen. Beim Gaswheelie muss man die Federbewegung der Tauchrohre ausnutzen. Man rollt dafür (je nach Motorleistung) im 1. oder im 2. Gang mit geringer Geschwindigkeit. Dann gibt man Vollgas und bringt die Maschine auf die Drehzahl, bei der sie ihre Maximalleistung hat. Beim Beschleunigen federt die Maschine vorne aus. Dann nimmt man schlagartig kurz das Gas weg und gibt dann sofort wieder Vollgas. Durch das kurze Gaswegnehmen federt die Maschine wieder ein und bei erneutem Vollgas, federt sie aus und man kann diesen Schwung der Tauchrohre nutzen, um die Maschine hochzuziehen. Dabei solltest du ruckartig am Lenker ziehen, dein Gewicht nach hinten verlagern und dabei den rechten Fuß auf der Bremse haben, um mit dem Hinterrad zu Bremsen, falls der Wheelie zu hoch wird.

Beim Kupplungswheelie unterstützt du das Hochziehen, indem du die Kupplung ziehst, etwas Gas gibst und dann hart einkuppelst. Dabei muss man aber vorsichtig sein, besonders bei leistungsstarken Bikes. Sonst wird der Wheelie zu hoch und man kippt über. Außerdem ist das harte Einkuppeln nicht unbedingt gut für die Kupplung, wenn man es zu oft macht.

Beim Absetzen des Vorderrads muss in jedem Falle Vollgas gegeben werden, um das Rad so sanft wie möglich und GERADE abzusetzen. Steht das Vorderrad beim Absetzen schief, kann es zum Sturz kommen. Eine Supermoto oder eine Enduro stört es normalerweise nicht, wenn man sie nach dem Wheelie mal etwas härter runterknallen lässt. Die sind dafür ausgelegt. Wenn man das jedoch bei einer Supersportler oder einer schweren Sporttourer zu oft macht, kann durch das harte Absetzen das Lenkkopflager oder die Gabel bzw. die Tauchrohre beschädigt werden.


Fluffywolf 
Fragesteller
 14.05.2014, 18:47

Ah, schön eine ausführliche Beschreibung zu bekommen. Vielen lieben dank !

2

Achte aufs Körpergewicht. Schön weit hinterrutschen, und falls du zu weit hoch kommst -> Hinterradbremse :)

Mfg


Fluffywolf 
Fragesteller
 14.05.2014, 17:25

Ah ok, danke :D

Dann weiß ich ja schon bescheid und kann es dann schön üben wenn ich dann endlich 16 bin xP

1

Hallo Fluffywolf,

wie das mit dem Wheelie geht wurde dir ja hier schon sehr gut beschrieben, mir sind auch schon Wheelies "passiert". Aber es ist doch viel geiler eine Maschine in 3,1 bis 3,6 Sec. bis 100 zu brettern, da brauch ich keinen Wheelie.

Wheelies sind was um den anderen Jungs, Mädels, Passanten usw. zu zeigen was für ein geiler Typ ich doch bin, hast du das echt nötig? Und wie hier schon von drhouse beschrieben, ist das mit einer 125ziger mal nicht so eben zu bewerkstelligen. Freu dich einfach darauf in einiger zeit auch Mopeds fahren zu dürfen mit mehr Leistung und wenn du mal offen Fahren wirst ist der erste "nicht beabsichtigte" Wheelie auch nicht mehr weit.

Gruß Geko1


Fluffywolf 
Fragesteller
 14.05.2014, 21:00

Joah stimmt, aber ich würde gerne einfach einen Wheelie machen, um zu fühlen wie es sich anfühlt, auch wie sich der Adrenalin Schub anfühlt. :)

1

Ich hoffe dein Motorrad ist nicht neu denn es wird sicher irgendwie kaputt gehen (Kratzer, stürze etc )


Fluffywolf 
Fragesteller
 14.05.2014, 17:27

Noch habe ich keins, aber wenn ich mir eins kaufe wird es vorerst ein gebrauchtes sein !

1