Wie würde eine islamische und christliche Hochzeit aussehen?
Heyy, frage steht oben. Und bitte nur ernste antworten
4 Antworten
Hallo Sophie,
Aus islamischer Sicht ist ja die Ehe zwischen Muslim und Nichtmuslim nur erlaubt zwischen einem muslimischen Mann und einer christlichen oder jüdischen Frau.
Wenn der Mann eine christliche Frau heiratet dann wird dementsprechend auch die Nikah (islamische Ehe) vollzogen und damit ist die Hochzeit erledigt dabei verspricht man sich vor Gott das man als Paar geheiratet hat vor Zeugen und unterschreibt einen Ehevertrag danach ist man Mann & Frau.
Ich habe im Freundeskreis eine eigene Erfahrung: Die kirchliche Trauung fand christlich statt, u.a. mit Lesungen aus dem Koran. Der Pfarrer hat sich dabei also sehr viel Mühe gegeben, es war perfekt! Allerdings dauerte es für das Brautpaar auch fast ein Jahr, um einen katholischen Pfarrer aufzutreiben, der sich auf solch eine Konstellation überhaupt einlässt.
Fazit: Es geht alles, wenn man nur will! Aber es kostet viel Zeit und Kraft. Vor allem, weil man gewisse Widerstände von gewissen Extrem-Katholiken und Extrem-Muslimen überwinden oder halt auch einfach ignorieren muß.
Wie alle andern. Allerdings würden wahre berufene Christen keinen Muslim heiraten. - 1.Korinther 7:39
Ah, und der redet mit Dir? Echt? Du maßt Dir an, Gottes Gedanken und Ratschluß zu kennen? Welch eine Blasphemie!
Schlecht.
Oder gar nicht.
Diese Religion nicht kompatibel. Das machen nur die Leute, die ihren Glauben nicht ernst nehmen. Zumindest dürfen es die Christen nicht machen. Man kann sich so nah nur mit einem Christen verbinden.
Das ist für mich ganz logisch. Aber es steht auch in der Bibel.
Du stellst Dich gegen die Liebe zweier Menschen? Mit welchem Recht? Ist es nicht gottgefällig, sich zu lieben? Wer bist Du, daß Du Dir anmaßt, über Gott zu stehen? Das ist Blasphemie!
Ist es nicht gottgefällig, sich zu lieben?
Das Wort "lieben" ist hier zu allgemein. Sonst wäre es auch gottgefällig, die Sünde zu lieben.
Bei Gott kommt zuerst die Gottesliebe und genauso wichtig, die Nächstenliebe.
Alle anderen Liebesarten haben sich diesen unterzuordnen.
Bei der Begehrensliebe darf das Paar nicht nur an sich denken, sondern muss die Nächstenliebe schon für zukünftige gemeinsame Kinder beachten.
Mt 22,37 Er antwortete ihm: Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen, mit ganzer Seele und mit all deinen Gedanken.
Mt 22,38 Das ist das wichtigste und erste Gebot.Mt 22,39 Ebenso wichtig ist das zweite: Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.
Mt 22,40 An diesen beiden Geboten hängt das ganze Gesetz samt den Propheten.
Liebschaften können sehr wohl schädliche Auswirkungen auf andere oder zukünftige Menschen haben.
Viele Gebote dienen der Gefahrenminderung oder -vermeidung. Vergleich das mit zu schnellem Fahren im Straßenverkehr. Wer erwischt wird muss auch Bußgeld zahlen, wenn das schnelle Fahren zu keinem Unfall führt.
Okay, Dankeschön:)