Wie wird man zum Soziopathen?
Ich schreibe in Ethik gerade einen Aufsatz über das Thema "Haben alle Menschen ein gewissen". Es ist ja bekannt das Soziopathen kein Gewissen haben, Nur weiß ich nicht genau wie es dazu kommt das man Soziopath wird. Ist man das von Geburt aus oder kommt das mit der Zeit? Laut einem anderen Nutzer: "Man kann von heute auf Morgen eiskalt und gewissenlos werden. Sowas kann verursacht werden, durch starke traumatische Erlebnisse, einen Schock oder zu starkem psychischen Druck. Würde man mir sagen, das jemand meine Familie ermordet hat, würde ich spätestens dann, jegliche Form von Gewissen, Reue und Menschlichkeit ablegen, den Verantwortlichen verfolgen, suchen und ihn hinrichten, sobald ich ihn finde. Viele sprechen sich davon frei und behaupten felsenfest, sie könnten so nie sein und würden nie soetwas tun. Aber das behaupten alle nur solange bis sie ein ähnliches Erlebnis hatten. Niemand kann vorhersehen wann, warum und wie Menschen so werden. Fakt ist aber: Es kann passieren. Warum es Menschen gibt die von Natur aus kein Gewissen haben? Schlechtes Elternhaus. Wer von Kindesbeinen auf keine Liebe durch die Eltern erfährt und quasi mit Hass groß wird. Der kennt auch nichts anderes. Der wird nie lernen wie es ist zu lieben, geliebt zu werden. Weiß nicht was Gefühle sind oder Anstand, was es heißt ein Gewissen zu haben. Aber es gibt auch Menschen die trotz aller negativen Erfahrungen in der Vergangenheit ihren Weg gehen und zu anständigen und herzensguten Menschen werden."
Stimmt das?
5 Antworten
Hm.. man sagt ja eigentlich: ''Ein Psychopath wird geboren, zu einem Soziopathen wird man''
Warum ist die Frage nur auf Soziopathen bezogen? Es gibt zig andere psychische Störungen, die fast genauso aufgebaut sind. Recherchiere doch einfach mal im Internet, am besten auf englischen Seiten, wenn dein Englisch gut ist.
Die Genetik und Kindheit bzw. Umgebung übrigens, spielen bei solchen Krankheiten eine sehr große Rolle.
Ich empfehle dir maiLab‘s Videos über Soziopathie(auf Shane Dawson‘s Video bezogen) und „Die Dunkle Triade“, über ähnliche psychische Störungen.
Habe im Internet leider keine konkrete Antwort dazu gefunden
Ein sehr aktuelles Buch zum Thema, welches hier nicht wirklich ausgeführt werden kann, da es den Rahmen bei Weitem sprengen würde:
Dr.Julia Shaw, Kriminalpsychologin
"Böse. Die Psychologie unserer Abgründe".
Bei einem Soziopathen bzw. Psychopathen ist der untere Teil des Frontallappens im Gehirn (liegt hinter den Augen) sowie Teile des Schläfenlappens unterentwickelt bzw. kaum aktiv. Diese Gehirnareale hängen mit Empathie, Angst und anderen Emotionen zusammen.
Ob diese Unterentwicklung durch Erlebnisse in der Kindheit oder genetisch bedingt ist, ist noch unerforscht.
Ja. Verwahrlosung als Baby tut es auch.
Aber schreibst du über Soziopathen oder Psychopathen?