Wie wird man Psychotherapeut? + Verdienst?

4 Antworten

Normaler Weise benötigt man entweder ein diplom in Psychologie oder sowohl Bachelor als auch Master mit Schwerpunkt klinische Psychologie + eben jene Zusatzausbildung. Seit ein paar Jahren kann man auch Psychotherapie direkt studieren.

Eine Alternative wäre auch eine Heilpkratikerzulassung oder eine begrenzte für Psychotherapie. Hier wäre aber der Kreis der Patienten die man behandeln dürfte limitiert - dafür im Ausgleich ist man freier was die Preisgestalltung angeht.

Was nun den Verdienst angeht - ausgegangen vom Weg des Studiums unterliegt man dem Psychotherapeutengesetz was auch regelt wieviel man für welche Leistung berechnen darf. Allgemein wären es zwischen 80 und 120€ pro Stunde, genauer pro 45min, sofern sich da nichts in den letzten 3 Jahren geändert hat. dazu kommen dann noch andere Abrechnungsstellen wie Berichte, Atteste usw... das gilt aber vorrangig für gesetzlich Versicherte.

der heilpraktiker hingegen darf nur in sehr seltenen Fällen gesetzlich Versicherte behandeln. Meistens sind es nur Selbstzahler. dafür ist er aber nicht dem Psychotherapeutengesetz untergeordnet und man muss sich nur am lokalen Markt orierentieren - Stichwort Wucher. Je nach dem kann man auch mal 500€ für ne Stunde nehmen, man muss sich halt mit dem Kunden einigen.

Gibt natürlich auch Sonderformen wo dann Psychotherpeuten von sich aus sagen ich behandeln nur privat Versicherte oder auch nur Selbstzahler aber da sehen die Modelle so verschieden aus, das kann ich hier nicht alles schreiben


TheVieech 
Beitragsersteller
 04.10.2024, 12:45

danke für deine Bemühungen. Sprich ein Pschotherapeut kann auch privat behandeln und darf dann auch verlangen, was er will? Habe ich das richtig verstanden?

suumcuique5786  04.10.2024, 12:51
@TheVieech

Vorsicht privat Patient und Selbstzahler sind zwei verschiedene Sachen.

Wenn du von Selbstzahlern ausgehst ja kann er behandeln sogar ausschließlich aber dann gelten immer noch die gesetzlichen Regelungen zum Wucher, heißt dein Preis darf in der Umgebung das vergleichbare Angebot nicht um mehr als den Faktor 2,5 übersteigen. Vereinfacht ausgedrückt da es im Umkreis immer Psychotherapeuten geben wird und diese halt 80-120€ nehmen dürfen, darfst du nicht mehr als 200 bis 300€ nehmen. realistisch gesehen wirst du aber besonders anfangs unter deren Preisen liegen müssen schon allein um Kundschaft und Leumund aufbauen zu können.

Soweit brauchst aber gar nicht erst zu denken, du müsstest erst mal durchs Studium kommen und da scheitern schon in den ersten 2 Semester des Bachelor bei etwa 30% und beim Master noch mal bei 10%. U.a. weil viele denken ach ja schönes geld aber dann nicht damit umgehen können womit sie konfrontiert werden

Ich verstehs nicht, auch im Internet ist dazu viel Widersprüchliches zu finden.

Dann ergänze bitte im OP sowas wie: "In [Link] steht man braucht ein Studium und unter [Link] steht man braucht kein Studium".

Ja, man darf z. T. ohne (allg.) HS-Reife studieren, wenn man gewisse Bedingungen erfüllt.

Wobei ich als Ing. sagen kann, dass auch z. B. ein Elektro-Meister ohne irgendeine HS-Reife sehr wahrscheinlich das Studium nicht schaffen wird. Mathe/Physik sind dort auf einem total anderen Level.

Was für einen Schulabschluss hast du bzw. strebst du gerade an?

Wie ist eigentlich der Verdienst als selbstständiger Psychotherapeut?

Weiß ich nicht, müsstest du recherchieren. Evtl. gibt's z. B. bei "lohnt sich das" auf Youtube ein entspr. Video. Wobei es dort auch um Angestellte geht.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

wenn ich einfach eine Psychotherapeutenausbildung mache

Es gibt keine 'einfache Ausbildung' zum Psychotherapeuten.

https://www.dptv.de/psychotherapie/psychotherapeutin-psychologin-psychiaterin/

Solltest du mit Ausbildung den Heilpraktiker für Psychotherapie meinen - damit kannst du nur in sehr beschränktem Umfang Menschen "behandeln". Eine staatliche Approbation bekommst du damit nicht und auch keine Kassenzulassung um Kassenpatienten behandeln und abrechnen zu können.