Wie werden Konzerttickets gesperrt?
hallo! mich würde interessieren wie es möglich ist Konzerttickets die weiterverkauft wurden zu sperren (von Eventim bzw Ticketmaster). Oder ob es überhaupt möglich ist diese zu sperrenn
5 Antworten
Es gibt aber auch die Möglichkeit dies elektronisch zu erledigen - wenn am Ticket ein Strichcode, QR Code oder ähnliches ist und der Einlasser scannt die Karte sieht er ob diese jetzt gültig oder gesperrt ist.
Das ist jetzt nicht so schwierig - Wenn jemand Karten in großer Stückzahl kauft (für einen Onlinehandel bzw. 3. Anbieter) werden die Karten in fortlaufender Nummer an den Händler weitergegeben und auch registriert - wenn es bekannt wird das der Händler damit unseriös handelt kann man diese fortlaufenden Nummern dann sperren.
Teilweise ist ein Weiterverkauf verboten und auf der Karte steht der Name des Käufers... Wenn man beim Eintritt dazu den Ausweis vorzeigen muss, hat man die Ar*chkarte gezogen...
Das würde aber nichts beweisen. Ich kann ja jemandem meine Karte geschenkt oder aus anderen Gründen überlassen haben.
dann musst Du aber die Karte umschreiben lassen, dafür gibt es Regeln... Man möchte den Schwarzmarkt ausschalten...
Kenne es auch vom Fußball, dort wird konsequent gegen den Schwarzhandel vorgegangen und so mancher Fan hat schon extrem dumm aus der Wäsche geschaut...
Wozu? Wenn du die Veranstaltung betreten hast, werden sie entwertet. Bis dahin bleiben sie gültig.
Ja aber wenn bspw. Tickets auf Ebay oder so verkauft werden und der Original Verkäufer (Eventim oder Ticketmaster) darauf aufmerksam wird. Ist es dann möglich die Tickets zu sperren?
Warum sollten die Interesse daran haben? Sie haben daran verdient. Ist Ihnen egal was du damit machst.
Vielleicht solltest du dir die anderen Antworten durchlesen... dem Ticketgroßhändler ist es egal - den Künstlern nicht, wenn Großhändler, allen voran Plattformen wie viagogo, Tickets in rauen Mengen kaufen, um diese dann zu Wucherpreisen weiterzuverkaufen.
Deshalb sind viele Tickets personalisiert.
Es geht eher darum, ob das Ticket personalisiert ist und da kann es auch nur um eine einzige Karte handeln... Hiermit möchte man den Schwarzmarkt unterbinden...
Wenn es personengebundene Tickets sind, wurden diese auf einen Namen gekauft. Dieser Name steht auf der Karte... wenn du so eine Karte kaufst, solltest du besser den gleichen Namen in deinem Ausweis stehen haben, sonst kommst du nicht rein.
Sperren...die sind oft so personalisiert, dass nur der Namensträger ins Konzert kommt. Einlass nur mit Ausweis und entsprechender Kontrolle.
Wie werden dies gesperrt?