Wie werde ich Tourmanager?
Ich liebe Organisationsaufgaben, habe nichts gegen Streß und Schlafmangel und liebe Konzerte und Musik. Ich denke also, dass dieser Beruf relativ gut zur mir passen würde. Jetzt stellt sich allerdings die Frage wie ich ihn erlangen kann. Es gibt schließlich keine Ausbildung in dem Bereich. Könnt ihr mir vielleicht ähnliche Ausbildungen empfehlen, welche mir auf dem Weg weiterhelfen könnten? Oder irgendwelche Arten wie ich Erfahrungen sammeln kann? Was denkt ihr, wie wichtig Abitur ist? lg und vielen Dank für Antworten :)
4 Antworten
Es gibt den Beruf des Veranstaltungskaufmanns. Stell dir das aber nicht so verklärt vor. Man darf sich auch Event-Manager nennen, ist aber soviel ich weiss kein Ausbildungsberuf, sondern so eine allgemeine Bezeichnung, wenn man in dieser Branche arbeitet.
Dann würde ich mich für so eine Ausbildungsstelle bewerben und von klein auf lernen. Dann siehst du erst was auf dich zukommt, od. zukommen kann. Eigentlich ist das ein Büroberuf., man bucht z.B. die Hotels, Unterkünfte für die Mitarbeiter, sucht vor Ort evtl. eine Firma, die beim Aufbau hilft, kümmert sich um die Ordner und Sicherheitskräft, leiht vor Ort die Tonanlagen usw. usw. Ab und zu muß man dann dort auch persönlich erscheinen und koordinieren. Im Prinzip ist es aber ein Bürojob, der dann später evtl. ausbaufähig ist. Für mich wäre das nichts. Ist was für junge Leute, die noch keine Familie haben und kann ganz schön streßig sein. Ich kenne jemanden der das macht und möchte nicht mit ihm tauschen.
Das ist ein typischer Quereinsteigerjob. Selbst wenn man den "erlernen" könnte, heißt das nicht, dass man darin gut ist. Ausgeschrieben werden solche Stellen auch nicht, man steigt in der Regel aus einer nahen Position hinein. Man muss ein vernünftiges Grundverständnis mitbringen, eine Affinität für Events und sich reinhängen.
Zumal es unterschiedliche Ausprägungen dieses Jobs gibt. Theoretisch kann ein Tourmanager ein klassicher Eventmanager sein, oder eben nur "vor Ort" die Durchführung betreuen.
Ausbildungen, die nicht verkehrt aber auch keine Garantie sind, sind Veranstaltungskaufmann oder ein klassisches BWL-Studium.
Also meiner Meinung nach ist in dieser Branche viel Erfahrung nötig. Ja, Abitur ist wichtig auch ein Studium im Bereich Eventmanagement wäre sehr hilfreich. Dies ist kein einfach Beruf den man innerhalb 3 Jahren erlernt. Er benötigt wie gesagt viel Erfahrung, Wissen, Talent und eine gewisse Zeit zum Aufstieg.
Ja, das mit der Erfahrung ist gerade mein Problem. Ich meine man muss ja irgendwie anfangen um die Erfahrung zu sammeln. Aber wie, wenn man ohne Erfahrung nicht genommen wird?
Ach ja und was haltet ihr von sowas? http://www.bildungundberuf.at/ausbildung_2766.html
Das hört sich nett an, bringt dich aber in der Praxis nur bedingt weiter, ich sehe sowas eher als Ergänzung für jemanden, der praktische Erfahrung als Eventmanager hat. Wenn Du als Konzertveranstalter die Wahl zwischen jemandem, der diese Ausbildung mit Sternchen abgeschlossen hat und jemandem mit einschlägiger Erfahrung, dass sieht es für den mit dieser superspeziellen Ausbildung eher schlecht aus.
Ja. Das ist ja auch mein Ziel: In der Branche arbeiten :)