Wie weit kommt Deutschland bei der Fußball-EM 2024?

Support

Diese Frage steht im Zusammenhang mit unserem EM-Gewinnspiel. Weitere Informationen zum Gewinnspiel findest Du auf unserer Aktionsseite.

Zur Aktionsseite

Mit der Beantwortung dieser Frage hast Du die Chance auf eines von zehn offiziellen Deutschland-Trikots.

Das Ergebnis basiert auf 239 Abstimmungen

Aus in der Vorrunde 25%
Aus im Viertelfinale 21%
Deutschland wird Europameister 20%
Aus im Achtelfinale 15%
Aus im Halbfinale 15%
Deutschland verliert das Endspiel 5%

41 Antworten

Aus im Halbfinale

So sieht meine Prognose der EM für Deutschland aus:

Die Gruppenphase wird Deutschland als Gruppenerster absolvieren. Schottland ist definitiv der schwächste Gruppengegner und das Eröffnungsspiel endet mit 4:0 für Deutschland.

Ungarn ist seit 14 Spielen ungeschlagen, also seit über einem anderthalben Jahr und die letzten drei Spiele konnte Deutschland nicht gegen Ungarn gewinnen, aber durch die Euphorie durch den Auftaktsieg denke ich, dass das zweite Spiel ein 2:0 für Deutschland wird.

Die Schweiz wird hart zu knacken sein, und ist wohlmöglich mit der Spielerqualität der stärkste Gruppengegner, das letzte Gruppenspiel endet daher mit 2:2.

Damit hat Deutschland 7 Punkte mit einer Tordifferenz von +6 und zieht ins Achtelfinale ein.

Dänemark wird der Gegner sein, welcher von Deutschland mit einem 3:1 penetriert wird.

Im Viertelfinale trifft Deutschland auf den alten Angstgegner Italien, welcher nach der Verlängerung mit 3:2 geschlagen wird.

Der Halbfinalgegner wird Portugal sein, das Spiel wird Deutschland leider mit 1:2 verlieren.

Aus im Viertelfinale

Ich denke, Deutschland wird es bis ins Viertelfinale schaffen. Obwohl die Mannschaft gut spielt und sicherlich viele starke Leistungen zeigen wird, gibt es dennoch Teams, die insgesamt besser aufgestellt sind.

Deutschland hat ein talentiertes Team und wird mit Sicherheit einige spannende Spiele liefern. Die Kombination aus erfahrenen Spielern und aufstrebenden Talenten macht sie zu einem ernstzunehmenden Gegner. Das Heimvorteil könnte auch eine wichtige Rolle spielen und zusätzliche Motivation bieten.

Trotzdem gibt es Mannschaften wie Frankreich, England und Spanien, die in den letzten Jahren konstant auf höchstem Niveau gespielt haben und über eine beeindruckende Kaderstärke verfügen. Diese Teams sind oft besser eingespielt und haben Spieler in ihren Reihen, die auf internationalem Niveau herausragende Leistungen zeigen.

Im Viertelfinale könnte Deutschland auf eines dieser Topteams treffen, und obwohl sie sicherlich mit Kampfgeist und guter Taktik auftreten werden, könnte die individuelle Klasse und die größere Erfahrung der Gegner den Ausschlag geben. Daher glaube ich, dass Deutschland bis ins Viertelfinale kommt, aber dann gegen ein stärkeres Team ausscheiden wird.

Aus im Achtelfinale

Hallo liebes gutefrage-Team,

nachdem ich das Spiel gegen Frankreich mit großer Begeisterung geschaut habe und sehr positiv gestimmt war, habe ich echt gedacht, dass das bei der EM etwas werden kann. Doch nach dem Spiel gegen die Niederlande war ich sehr ernüchtert. Über weite Strecken hat es dem deutschen Team an Elan und der nötigen Kreativität gefehlt. Es zeigte dieselben altbekannten Schwächen, die schon seit Jahren bemängelt werden.

Deswegen bin ich nicht sehr optimistisch, aber die Vorrunde sollten wir immerhin überstehen. Im Achtelfinale wird aber Schluss sein, außer wir erwischen einen deutlich schwächeren Gegner.

Liebe Grüße und auf einen tollen Sommer ✨️

Aus im Viertelfinale

Also in den letzten beiden Spielen hat man gesehen, mit welcher Freude die Mannschaft auf dem Platz stand, gerade bei den Spielen mit der ,,neuen" Torhymmne. Jedoch vermute ich, das sie nicht weiter als bis zum Viertelfinale kommen werden, trotzdem drücke ich unseren Jungs die Daumen 👍🇩🇪

Aus im Viertelfinale

Das wäre meine Schätzung, aber man muss auch realistisch bleiben, dass Deutschland nicht so weit vorankommt.