Wie viele Wochenstunden im Physik Teilzeitstudium?

Baste7  26.12.2024, 14:28

Wie viele ECTS hat der Bachelor und wie viele Semester Regelstudienzeit?

Mry250 
Beitragsersteller
 26.12.2024, 17:06

Insgesamt 180 ECTS und 6 Semester

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Gerade als Studienanfänger würde ich mich an deiner Stelle an die Untergrenze, die 15 ECTS pro Semester, halten.

Du musst erstmal in das Studium hineinfinden. Gerade der Studienbeginn ist erstmal etwas chaotisch, bis man verstanden hat, wie der Laden läuft.

Und da du dir mit Physik ein anspruchsvolles Studium gesucht hast und zusätzlich 20 Stunden arbeitest, empfiehlt es sich sehr erstmal den Ball flach zu halten.

Wenn du dich nach einem Semester eingegrooved hast und denkst, es geht mehr, dann mach das gerne.

Da du noch Zeit bis zum Start hast, würde ich dir empfehlen gründlich nach Stipendien zu suchen. Es gibt wirklich sehr viele Anbieter und vielleicht ist was passendes für dich dabei. Es ist zwar lästige Arbeit, aber es kann sich lohnen. Und keine Angst, man braucht keine Bestnoten für ein Stipendium.

Auch würde ich mich nochmal genau über das Bafög informieren. Viele versuchen es gar nicht, weil die denken, sie haben keinen Anspruch und bekommen es dann doch. Zudem gibt es auch Möglichkeiten für ein elternunabhängiges Bafög, wenn man zum Beispiel Arbeitserlaubnis hat. Dann bekommt man des Höchstsatz und das Einkommen der Eltern wird nicht berücksichtigt. Wenn du dazu noch fragen hast, melde dich gerne bei mir.