Wie viele Tracker und Blockierungen normal?

1 Antwort

Datenschutztechnisch immer alle Cookies ablehnen (bis auf die Essentiellen kann man nicht ablehnen). Wenn du allerdings willst, dass jede Seite auf der du bist dich tracked kannst du natürlich auch einfach alle Cookies akzeptieren. Deine Daten sind ganz bestimmt sicher was an Werbung weitergeleitet wird.

Ironilämpchen aus für den letzten Satz.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Was fragst du mich?

verreisterNutzer  01.11.2022, 17:32

37 Tracker wurde heute 2122 Mal bei meiner Freundin blockiert ist das Normal, und in der Woche waren es 50 Tracker die 5694 Mal blockiert wurden.

0
HawkeyeDZoro  01.11.2022, 17:33
@verreisterNutzer

Klar ist das normal. Die Webseiten auf denen deine Freundin unterwegs ist werden immer wieder Dinge getracked wenn sie die Seite aufruft. Je nachdem ob sie Cookies blockiert hat oder nicht, kann die Zahl schon sehr hoch sein.

0
verreisterNutzer  01.11.2022, 17:43
@HawkeyeDZoro

Sie hat jetzt paar Websites gelöscht und da steht nur noch 3 Tracker aber wissen Sie/ weißt du vielleicht was ioem.de ist?

0
verreisterNutzer  01.11.2022, 17:46
@verreisterNutzer

Jetzt steht da 67 Tracker und fast 800 Blockierungen in so einer kurzen Zeit, obwohl sie nur eine Website besucht hat (Gutefrage) und eine Sache gegoogelt hat

0
HawkeyeDZoro  01.11.2022, 17:47
@verreisterNutzer
Cronon GmbH - Professional IT Services IT-Services
ioem.de. Diese Domain steht aktuell zum Verkauf. Bei Interesse kontaktieren Sie bitte den Cronon Domain Services. This domain is currently for sale.

Bekomme ich ausgeschmissen wenn ich die Website in Google eingebe, aber ich klicke nicht auf etwas wenn ich keine Vorschau bekomme.

Website löschen bringt überhaupt nichts. Also wenn sie den Browserverlauf (inkl. Cookies etc.) löscht wird sie von allen Webseiten abgemeldet und muss sich bei neuer Anmeldung wieder ihre Zugangsdaten eingeben und dann Cookies akzeptieren oder ablehnen.

0
HawkeyeDZoro  01.11.2022, 17:49
@verreisterNutzer
Website löschen bringt überhaupt nichts. Also wenn sie den Browserverlauf (inkl. Cookies etc.) löscht wird sie von allen Webseiten abgemeldet und muss sich bei neuer Anmeldung wieder ihre Zugangsdaten eingeben und dann Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Sprich, bei jeder neuen Suche oder Aktualisierung einer Seite oder auch das Aufrufen einer Seite, werden die Sachen die man in den Cookies akzeptiert/abgelehnt hat erneut getracked/blockiert.

0
verreisterNutzer  01.11.2022, 17:55
@verreisterNutzer

Bei ihr wird auch angezeigt das irgendwie paypal oder Otto vor Nachverfolgungen blockiert wurde obwohl sie die Seiten nicht besucht hat

0
HawkeyeDZoro  01.11.2022, 18:06
@verreisterNutzer

Du kannst mich ruhig dutzen.

DoubleClick (früher Internet Advertising Network, kurz IAN) ist eine Marke des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC, unter der Online-Marketing-Lösungen angeboten werden.

https://de.wikipedia.org/wiki/DoubleClick

Bei ihr wird auch angezeigt das irgendwie paypal oder Otto vor Nachverfolgungen blockiert wurde obwohl sie die Seiten nicht besucht hat

Viele Webseiten geben Cookies auch an Werbetreibende weiter. Kann sein das einfach ein paar Seiten auch Ads in den Cookies an PayPal oder Otto weitergeben. Deswegen, immer alles ablehnen was geht. So werden möglichst wenige persönliche Informationen gespeichert und weitergeleitet.

0