Wie viele Seiten hat ein Buch durchschnittlich?

6 Antworten

Das kommt auf die Geschichte an. Ein Buch mit hundert Seiten wird der Verlag dann warscheinlich auf etwas dickeren Seiten drucken.
😉

WAS FÜR EIN BUCH?

Für eine Kalorientabelle oder einen Ratgeber "Wie baue ich einen Hamsterkäfig" sind 100 Seiten sicher genug. Auch ein Essay kommt damit hin. Ein Roman mit dem Umfang wäre ziemlich mager.

Sagt dir der Begriff "Normseite" etwas? Wenn nein, dann google es. Damit ist dann auch deine Frage nach der Schriftgröße beantwortet.

100 Normseiten ergeben ein seeeeeeeehr dünnes Büchlein. Ein dünner Krimi hat um die 280 Seiten, 380 - 480 Seiten finde ich angemessen, darüber wird es ein dickes Buch.


Da gibt es bestimmt keine Vorlage. Es gibt Bücher mit wenig Seiten, aber auch über 500 und mehr.

Also die Bücher in meinen Regalen haben so durchschnittlich 300-600 Seiten würd ich sagen

Ca. 250 bis 1000 Seiten, alles ist möglich.

Schreibst du ein Buch?
Wenn DU ein Buch oder eine Geschichte schreibst, dann bist DU der Autor und DU kannst alles so schreiben, wie DU es richtig findest und wie es DIR am besten gefällt.


Wenn du ein Buch/Geschichte schreibst, dann kannst du natürlich selbst bestimmen, was du schreibst und wieviel du schreibst.
Es ist DEIN Buch!
Wer oder was sollte dich davon abhalten, dein Buch so zu schreiben, wie du es möchtest?
Und wer sollte dir ein "Muss-Format" vorschreiben?

Schriftart, Schriftgröße, Rand-Breite,... das sind doch sowieso nur Einstellungen, die du am PC jederzeit nach Belieben ändern kannst.