Wie viele IP Adressen können in diesem Subnetz maximal an Netzwerkschnittstellen vergeben werden?
Hallo es geht um eine Frage aus einer alten Abschlussprüfung bei der ich zwar die Antwort weiß aber nicht die Begründung :
Der Leitrechner soll die IP-Adresse 172.25.11.2/28 erhalten. Wieviele IP-Adressen können in diesem Subnetz maximal an Netzwerkschnittstellen vergeben werden.
Antwort : 14
Aber warum ? :D
Grüße Larry
2 Antworten
32- 28 = 4
(in einer IP Adressen kann es 32 Einsen geben und 28 Einsen hast du)
2^4=16 und jetzt zieh noch die netzwerkadresse und die broadcast antenne ab( also immer minus 2)
16-2 =14
Allgemein
32-dein Wert hinter dem /
2 hoch das Ergebnis
Das dann minus 2
Da /28 gleichzusetzen ist mit der Subnetzmaske 255.255.255.240
Wenn du von 255 240 abziehst kommst du auf diesen Wert! Die Subnetzmaske definiert die Größe des Netzwerkes. Beispielsweise ist es Zuhause meist /24 oder 255.255.255.0, heißt, du kannst 255 Geräte in Netzwerk einbinden. Auf der Arbeit reicht das aber vielleicht nicht, wo du dann eine andere Netzwerkmaske hast, welche dann mehr Geräte aufnehmen kann. Bei den Adressen ab /24 und höher kannst du nur die letzte Kolonne ändern, je höher, desto mehr Kolonnen.
Hier findest du eine Liste mit den Netzmasken: