Wie viel zahlt man bei Luxuskleider für die marke?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei Luxusmarken wie Prada, Gucci und Louis Vuitton zahlt man tatsächlich viel für den Namen, das Design und die Exklusivität. Die Preise für Kleidung dieser Marken sind oft sehr hoch:

T-Shirts starten meist bei etwa 300-600 Euro.

Pullover und Hoodies kosten oft 800-1.500 Euro oder mehr.

Jacken und Mäntel können 1.500-5.000 Euro oder mehr kosten.

Marge der Luxusmarken

Luxusmarken haben extrem hohe Margen, um die Kosten für Markenimage, Marketing und Design sowie die aufwendige Produktion zu decken. Die Gewinnmargen liegen oft bei 50-75 % oder mehr. Das bedeutet, dass sie im Vergleich zu den Herstellungskosten und den Materialpreisen erheblich mehr verlangen. Louis Vuitton und Gucci zum Beispiel haben Margen von etwa 60-70 %, was im Luxussegment üblich ist. Ein großer Teil der Kosten für die Marke geht außerdem in exklusive Ladengestaltungen, Werbung und Veranstaltungen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Jahre lange Erfahrungen gesammelt

Tatsächlich recht viel. Man zahlt wenn um die 80 % nur für den Namen. Die verdienen immer noch daran wenn es zb 70 % Rabatt gibt wenn es ein Ausstellungsstück ist.

Die Arbeitsbedingungen sind genauso schlecht wie bei billigmode. Die lassen auch in billiglohnländern herstellen. Teilweise haben Luxusmarken im Punkto Nachhaltigkeit und Fairness noch etwa schlechter abgeschnitten als billigmode auf keinen Fall besser.

Die näher und näherinnen werden auch dafür ausgebeutet

Im Thema Umwelt und Klima sind die auch nicht besser. Allgemein produziert die Textilindustrie mehr Co 2 als Schiffs und Flugverkehr zusammen und leitet Abwässer ungeklärt in die Flüsse. Sie ist mit die umweltschädlichste die es gibt

Bei den meisten Marken sind die Margen von Produktionskosten zu Verkaufspreis eher 500%+, auch bei Luxus Marken.
Du bezahlst extrem viel fürs Marketing und die Kauferfahrung im Laden selbst.

Es ist je nach Marke natürlich unterschiedlich, aber die reinen Produktionskosten sind nie wirklich hoch.
Du bezahlst nicht für die Marke selbst, du bezahlst den "lifestyle", den die Marke um sich herum aufgebaut hat.