Wie viel Protein hat ein Dodo?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde den Dodo eher in Richtung Ente oder Gans einordnen.

Aber genau weiß ich das nicht. Wenn es das Tier wiedser in ausreichendem Maße gibt, spricht ja auch nichts dagegen diese Tier zu züchten und auch zu essen.

Die Seefahrer haben sie sicher nicht ohne Grund so massiv gegessen (davon abgesehen, dass das Tier eine Feinde hatte und deshab weder flüchten konnte, noch dafür geeignet ist sich zu verstecken oder zu kämpfen).

Ich würde dieses Fleisch, vor allem an Anfang, eher in den Bereich Luxusfleisch einordnen, als in den Bereich Fitnessfleisch.

Woher ich das weiß:Hobby – Hobbybäcker und Koch mit viel Leidenschaft.

Fymlich 
Fragesteller
 21.02.2024, 09:08

Vielen Dank für deine interessanten Gedanken! Die Idee, den Dodo mit Ente oder Gans zu vergleichen, ist faszinierend. Gibt es spezifische Eigenschaften des Dodofleisches oder historische Aufzeichnungen, die diesen Vergleich unterstützen?

Bezüglich der Verwendung von Dodofleisch für Fitnesszwecke: Wie hoch schätzt du den Proteingehalt des Dodofleisches im Vergleich zu anderen gängigen Proteinquellen wie Hühnchen oder Fisch ein? Könnte eine potenzielle Wiederbelebung des Dodos dazu beitragen, eine vielfältigere und proteinreichere Ernährung für Fitness-Enthusiasten zu ermöglichen?

Des Weiteren ist die Frage nach den ernährungsphysiologischen Vorteilen von Dodofleisch im Rahmen von Fitness-Programmen von Interesse. Gibt es Hinweise darauf, dass Dodofleisch bestimmte Nährstoffe oder Aminosäuren enthält, die für die Muskelregeneration und den Muskelaufbau besonders vorteilhaft sind?

Wie könnten Fitness- und Ernährungsexperten Dodofleisch in bestehende Ernährungspläne für Fitness-Ziele integrieren? Gibt es potenzielle kulinarische Kreationen oder Rezepte, die auf Dodofleisch basieren und gleichzeitig die Bedürfnisse von Fitness-Enthusiasten erfüllen?

Letztendlich sollten wir auch die Umweltauswirkungen der potenziellen Nutzung von Dodofleisch für Fitnesszwecke berücksichtigen. Könnte eine nachhaltige Produktion und Verwendung von Dodofleisch dazu beitragen, die ökologische Nachhaltigkeit von Fitness-Diäten zu verbessern?

Deine Gedanken haben wirklich eine fesselnde Diskussion angestoßen, und ich bin gespannt auf die Meinungen anderer dazu!

0
Genervter0815  21.02.2024, 09:40
@Fymlich

Es gibt 9 Aminosäuren die für den Muskelaufbau nötig sind. In jedem Fleisch (meines Wissens) sind alle 9 enthalten. Du kannst diese aber auch mit Mais, Bohnen und noch irgendeinem Gemüse auch zuführen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Dodo

Schau Mal hier unter dem Bereich Entdeckung. Da findest du Infos zum Geschmack und Besonderheiten zur Zubereitung.

An und für sich sollte es keine Besonderen Vorteile geben, die einem dieses Fleisch liefert. Vor allem nicht im Bereich von Fitnesszielen.

0