Wie viel Kraft brauch ich zum schieben?
Hey,
ich hab eine Frage an euch. Ich beende bald meine Ausbildung als technische Produktdesignerin und mein Abschlussprojekt ist ein Gestell welches geschoben werden soll. Bei diesem würde ich gerne berechnen wann es kippt wenn die Rollen festgestellt oder blockiert sind.
Meine Frage ist jetzt: Wie berechne ich das und mit welcher Kraft rechnet man (vor allem die Schiebkraft vom Menschen)
Danke schon mal im vorraus :)


1 Antwort
Man muß ein Drehmoment berechnen, um zu kippen. Gedreht wird die Linie zwischen KK und S. Die Kraft entsteht aus der Vektoraddition von F und G.
F und G bilden ein rechtwinkliges Dreieck. Die resultierende Kraft ist die Hypothenuse des Dreiecks.
Die Länge ist nach Pythagoras:
H = Wurzel(F² + G²)
Jetzt braucht man noch das Drehmoment durch das Gewicht: G * a, mit diesem Moment wird der Wagen nach link gekippt.
Das nach rechts wirkende Moment f berechnet man aus dem Dreieck aus a und h
f = G * Wurzel (a² + b²)
Jetzt setzt man f = H oder
F² + G² = G²(a² + b²), beide Momente sind gleich
Nach F aufgelöst F = G(a² + b² - 1)