Wie viel k hat mein bildschirm?
Wie viel "k" hat ein bildschirm mit einer auflösung von 1.440 x 900 Pixel ?
7 Antworten
1.4k :D k = 1000
4k = 4096 * 2304
Da es hier offenbar einige Verwirrung gibt, kläre ich mal etwas auf. Bevor das mit "k" aufgekommen ist, hat man die Auflösungen von 16/9 Monitoren meist mit der Zahl der pixelreihen (1080, 720) angegeben und noch dazugeschrieben, ob es sich um voll- (p) oder halbbilder (i) handelt. Ggf. kann man auch noch die framerate hinten anhängen.
Die k-Angaben sind anders, sie beziehen sich nämlich auf die pixelspalten, wobei das K für den Faktor 1024 steht. FullHD (1920x1080) ist also fast 2k, 4k ist 4096 Pixel breit.
Bei deinem Monitor würde man aber keine k-Angaben machen, weil es erstens nicht aufgeht und zweitens das Format nicht 16/9 ist, sondern 16/10. Daher wäre eine solche Bezeichnung irreführend.
k bedeutet 1000 (= 10 hoch 3) und wird als Faktor in Einheiten benutzt, z.B. km, kg, kW oder kHz.
In der Digitaltechnik muss es aber K heißen und steht für 1024 ( = 2 hoch 10, Variable ist immer 2).
2K wären dann 2048 (2 hoch 11) und 4K sind 4096 (2 hoch 12)
Bei der Pixelanzahl wird eine waagerechte Linie gezählt, was bedeutet das 1440 geteilt durch 1024 fast genau 1,4 K entspricht.
Die Gesamtanzahl der Pixel (wie z.B. bei Kameras üblich) wird multipliziert. 1440 x 900 ergibt dann knapp 1,3 Megapixel., hier muss man das M ( = 10 hoch 6 = 1.000.000) wieder groß schreiben.
Weitere Abkürzungen hier:
http://www.searchstorage.de/definition/Kilo-Mega-Giga-Tera-Peta-und-weitere-derartige-Vorsilben
Gar nichts Es gibt nur 2k und 4k 4096 × 2304 Pixel = 4k 3840 × 2160 Pixel = 2k
Eben nicht 3840x2160 ist uhd, als 4k bezeichnet man eine auflösung von 4096x2304. Nächstes mal einfach die Klappe halten wenn man keine Ahnung hat...
0,9k, kannste dir in Zukunft aber auch selber "ausrechnen"
3840 x 2160 zählt auch als 4k, 2k wären bspw. 2048 × 1536 (die k beziehen sich auf die Auflösung in der Breite, 3,8k wird dann aufgerundet auf 4k).