Wie viel Grad kann ein ''Lagerfeuer'' erreichen?
Ich verstehe Feuer nicht, auf der Sonne ist es sehr heiss, doch bei normalen ''Lagerfeuer'' ist es nicht so, warum?
5 Antworten
Bei ca. 300 °C ist der Höhepunkt der Verbrennung erreicht. Durch weitere Reaktion können aber größere Wärmemengen freigesetzt werden. Dabei können die Flammen eine Temperatur von bis zu 1.100 °C erreichen.
Holz kann bei der Verbrennung bis zu 1300°C erreichen. Das finde ich schon ganz schön heiß. Und bei kalten Abenden kann die Strahlungswärme eines Lagerfeuers auch ordentlich wärmen. Wenn man zu dicht dran steht, kann man sagen, vorne schwitzt man und hnten klappert man mit den Zähnen.
Die Sonne brennt ja auch nicht wirklich ^^
Bei einem Lagerfeuer verbrennen Kohlenstoffverbindungen mit Sauerstoff zu CO2 und Wasser, der Restliche Kohlenstoff + Salze und unverbrannte Reste bleiben als Asche zurück.
Die Sonne erzeugt die Energie über Kernfusion, das ist vergleichbar mit Wasserstoffbomben.
Nein, wenn du Luft rein bläst erreicht das auch so um die 1100 - 1200 °C. Im Normalfall hast du aber 500-600 °C.
Deine Frage war aber auch nicht ob ein Lagerfeuer so heiß werden kann wie die Sonne (und da kommt es auf die Schicht an), sondern warum die Sonne idR heißer ist als gewöhnliches Lagerfeuer.
Die Antwort darauf, das sind komplett unterschiedliche Prozesse und die Sonne brennt nicht, wie zB ein Lagerfeuer oder Benzin oder ähnliches.
ein lagerfeuer erreicht maximal 100 grad weil sonst verbrennt man glaub ich
Die Sonnenoberfläche hat eine Temparatur von ca. 5800°C. Das Lagerfeuer schafft 500-600°C.
Also ist es unmöglich, dass das Lagerfeuer über 1000° heiss ist?