Wie viel Geld gebt ihr für Klamotten aus(Jugendliche)?

3 Antworten

Meine Eltern bezahlen meine Kleidung. Ich kaufe nicht monatlich neue. Eher so zwei- bis dreimal im Jahr. Also einmal für Frühling und Sommer und einmal für Herbst und Winter. Ich wachse aktuell noch, da geht es nicht anders.

Um selbst Kleidung zu kaufen, bekomme ich nicht genügend Taschengeld und es ist ja auch im Interesse meiner Eltern, dass ich nicht in zu kleiner, zu warmer oder zu kalter Kleidung rumlaufe.

400 € für Klamotten im monat ist schon viel .

Wenns dein Geld ist kein Ding mach was du willst, viel ist es trotzdem .

Wenns das Geld von deinen Eltern ist eindeutig zu viel .

Finde eher 100 bis 200 höchstens angemessen und auch nicht jeden Monat man hat ja irgendwann eine gewisse Garderobe die man zusammen stellen kann .

Ich kaufe schon mal ein teureres Teil aber dann eben in anderen Monaten überhaupt nichts.

Aufs Jahr gerechnet würde ich sagen 50 im Monat außer Sachen wie ne winterjacke oder so


riopeioe 
Beitragsersteller
 21.08.2022, 14:40

Ich bezahle trotzdem viel selber. Da meine Eltern aber auch relativ gut verdienen stört es sie nicht das ich mir so viel hole. Ist ja auch nicht jeden Monat so

0
LVFLVF  21.08.2022, 14:41
@riopeioe

Gut für dich ;) würde dir empfehlen dir vll ein Limit zu setzen und den Rest zu sparen. Später musst du ja von deinem Gehalt und planen.

1
riopeioe 
Beitragsersteller
 21.08.2022, 14:44
@LVFLVF

Ja das stimmt, fällt mir nur gerade ein bisschen schwer 😫

0
LVFLVF  21.08.2022, 15:03
@riopeioe

Nimm am Monatsanfang den Betrag und pack ihn dir in einen Umschlag.Am besten in kleinen Scheinen. Sagen wir mal hoch angesetzt dein Betrag ist 200 € . Dann lieber 20 x 10 als 4 x 50 . Ein 50 € Schein ist schnell weg und man hat das Gefühl " ist ja nicht so viel " weils nur 1 Schein ist . Wenn du dir aber z.b ne Jeans holst und dafür 4 Scheine rausnimmst kommt dir das mehr vor und du bekommst ein Gefühl für das Geld das du ausgibt. Ist der Umschlag leer wars das für dich für den Monat. Dein ganzes Kleingeld was du zurück bekommst von deinen Einkäufen kommt nicht zurück in den Umschlag sondern in ein Sparschwein. Das sammelt sich und du hast am Ende vom Jahr garantiert einen schönen Betrag den du dir ohne es wirklich zu merken angesammelt hast .

Hört sich dumm an aber bringt wirklich was ;)

0

Das gebe ich ja nicht mal im Jahr aus. Ok ja ich bin auch schon erwachsen und brauche eher selten was neues. Klar leiste ich mir ab und an mal was einfach weils mir gefällt.

Als Teenie war es aber ähnlich: Ich habe bekommen was ich gebraucht habe. Markenkleidung war das nicht immer. Meine Eltern haben halt auf Qualität geachtet. Hätte ich etwas tuereres gewollt nur weil ne bestimmte Marke draufsteht hätte ich von meinem TAschengeld die Differenz zahlen müssen. Dafür war mir mein Geld zu schade, zumal ich eh nicht soooo viel bekommen habe.