Wie viel Energy im Flugzeug transportieren?

2 Antworten

Kannst ja nochmal explizit bei der Fluggesellschaft wegen der Menge nachfragen, aber im Koffer im Frachtraum sollte das kein Problem sein. Und nein, die Dosen explodieren im Flugzeut nicht! Ersten halten die Dinger ziemlich großen Innendruck aus und zweiten hat eine volle, verschlossene Dose ihren eigenen Innendruck, somit kann ihr der Außendruck in dem Fall nichts anhaben.


TakenGuild 
Beitragsersteller
 23.10.2024, 14:35

Das werde ich tun, danke

Das kannst du direkt vergessen. Auch wenn die 23 kg-Grenze noch so schön klingt, so eine Menge an Flüssigkeit im Koffer mitzunehmen, ist einfach nicht klug. Mal abgesehen davon, dass Dosen unter Druck stehen und das Risiko besteht, dass sie platzen – was dir deinen ganzen Koffer und wahrscheinlich den halben Frachtraum mit klebriger Brühe überschwemmt. Fluggesellschaften, inklusive British Airways, haben klare Vorschriften für den Transport von Flüssigkeiten, und große Mengen Energy Drinks werden garantiert Fragen aufwerfen.

Und dann der Zoll: 30 Dosen? Wirklich? Als ob dir das in Heathrow durchgeht, ohne dass du dir komische Blicke einfängst. Vergiss es einfach. Kauf das Zeug vor Ort, erspar dir den Ärger.

Grapy

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lufthansa Rookie

TakenGuild 
Beitragsersteller
 23.10.2024, 17:14

Erstens sind mir die Blicke egal da ich keine negativen Absichten verfolge. Zweitens, würde es die Energys dort geben würde ich die auch kaufen, der Grund wieso ich die aber mitnehmen will ist weil das exklusive sind. Und für die Menge an Energy Drinks die man bei British Airways mitnehmen darf habe ich nichts gefunden, nur von alkoholhaltigen Getränken und Sportgetränke mit bestimmten medizinischen Inhaltsstoffen