Wie vermeide ich die Speicherung als WEBP Datei?
Hallo zusammen,
ich nutze Microsoft Edge als Standard-Browser und habe immer öfter das Problem das ich Bilder nicht mehr als JPG oder PNG speichern kann (mit Rechtsklick und dann "Bild speichern unter"), sondern nur als WEBP Datei. Ich möchte aber auch nicht jedes Mal die Bilder im nachhinein konvertieren.
Ich kann auch nicht wirklich verhindern, dass der PC dieses Format nutzt. Beim Abspeichern (z.B. auf dem Desktop) kann ich als Datei-Typ nur WEBP-Datei auswählen.
Wie vermeide ich, dass der PC das Format auswählt?
Vielen Dank für die Hilfe.
4 Antworten
Soweit ich weiß, kannst du die Dateiendung beim Speichern ändern, wenn diese mit dem Ursprungsformat übereinstimmt.
Siehe auch: https://howpedia.net/de/so-speichern-sie-googles-webp-bilder-als-jpeg-oder-png
Du kannst es nur so speichern, wie es dort abgelegt ist. Wenn, dann musst du es selbst umwandeln, z.B. durch Web-Converter oder vielleicht können das auch moderne Grafikprogramme.
Ich höre von dem Format gerade zum ersten Mal - ist das der neue Shit?
wahrscheinlich passiert das deshalb, weil auf deinem Rechner die Endung vom Microsoft Edge aufgegriffen wird. Vielleicht kann man das der Fotoanzeige zuordnen?
Du müsstest einfach ein Programm installieren, welches WebP Dateien anzeigen kann. Ich nutze hierfür inzwischen ImageGlass
ja leider, und dann kann man sie nicht wie gewohnt öffnen und durchsehen... Ich will doch nicht jedes Bild extra in nem Tab öffnen, was soll das?
Versuche gerade verzeifelt herauszufinden, wie man den WEBP-codec für Win10 installiert. Es gibt einen, ich weiß aber nicht wie das geht.
Ich habe eine Lösung für das Problem gefunden. Die Reddit-Community hatte eine Lösung parat (ich hatte das Problem in erster Linie bei Bildern von Reddit) und sie funktioniert.
Das ist der Beitrag mit der Lösung.
Man muss sich einfach nur eine Erweiterung aus dem ChromeStore herunter laden und dann das was unter "Accept" steht in die Erweiterung kopieren.
Alle Bilder werden wieder als JPG oder PNG abgespeichert.
Ich weiß der Beitrag ist alt aber vielleicht hilft es ja anderen Leuten die zufällig über diese Frage stolpern.
Also ich bin kein Experte ich weiß nicht ob das immer funktioniert.
Aber eine Lösung, die ich oft nutze bevor ich es mit so convert Programmen versuche ist einfach die Dateiendung auf das gewünschte Format umzuschreiben.
Also man kann ja die Dateien umbennen um sie leichter zuzuordnen. Dort ist dann nach dem Punkt das Dateiformat. Einfach die Endung nach dem Punkt umschreiben z.b. auf Jpg oder ähnliches.
Hab das Problem eben selbst mit diesem webp Dateiformat gehabt und habe das einfach erstmal so ausprobiert und es hat funktioniert.
Wollte nämlich mein Desktop Hintergrund ändern und hab ein Bild aus dem Netz dafür geladen und hatte mich gewundert waru der Pc das Bild nicht finden konnte^^
Hoffe konnte helfen.
Lg Evangeline
Ja immer mehr Seiten verwenden das, weil das Format 30% kleiner ist, als JPG Dateien. Aber das ist irgendwie Mist, weil das Bild (in meinem Fall) dann nie direkt auf meinem PC ist sondern beim öffnen immer eine Internetseite öffnet.