Wie verhindert man das Klumpen von Zucker in der Zuckerdose?
Wer hat da einen guten Haushalttipp..
11 Antworten
Zucker wird schnell feucht, man kann noch so gut aufpassen. Ich gebe immer ein kleines Leinenbeutelchen gefüllt mit Reiskörnern dazu und habe Ruhe.
Hmm ganz sicher bin ich nicht, aber ich weiß, dass man in Salzstreuer Reis reinmischt, damit dieser die Feuchtigkeit einsaugt und das Salz somit nicht verklumpt. Allerdings weiß ich nicht ob das in einer Zuckerdose die beste Lösung ist, da man beim Zuckern mit dem Löffel auch immer Reis in der Materie hat!
Die Zuckerdose sollte richtig trocken sein beim einfüllen und nacher gut verschlossen. und von feuchten warmen plätzen vernhalten
Ich hab meinen Zucker in einem Glas mit Korkverschluß - egal ob weißer Zucker oder Rohrzucker: wird nie klumpig.
Weil keine Luftfeuchtigkeit eindringen kann.
Zucker nur in eine ganz trockene Dose füllen, und am besten nur mit einem extra Zuckerlöffel entnehmen. Wenn es ein Löffel ist, der schon den Kaffee umgerührt hat oder abgeschleckt wurde, kommt Feuchtigkeit an den Zucker, und dann klumpt er leider.