Wie verbinde ich ein Lautsprecherkabel mit einem Klinkenstecker?
Hallo und noch ein frohes Neues,
ich habe zwei ältere Lautsprecherboxen, an denen ein Zweifachkabel in einer schwarzen und einer roten Klemme befestigt sind. Gibt es eine Möglichekeit, dieses Doppelkabel in einem Klinkenstecker münden zu lassen, sodass ich den z. B. an einem TV-Gerät einstecken kann? Falls ja: Gibt es eine Art Adapter, in den ich dann am einen Ende die beiden Klinken einstecke, und am anderen Ende nur ein Klinkenstecker ist, da das TV-Gerät nur einen Klinkensteckereingang hat?
LG Fakorin
2 Antworten
Servus. Zunächst das wird keine Eingangsbuchse, sondern die Ausgangsbuchse für einen Kopfhörer sein.
In den Kopfhörerausgang ein Stereo Klinkenstecker/-kabel mit zwei Steckern.
Dazu ein Verstärker mit einem Klinkeneingang ... ich habe z.B. beim Zweit TV im Arbeitszimmer diesen
Der reicht für Zimmerlautstärke....es gibt aber leistungsstärkere Digitalverstärker. Achtung: Bei dem verlinkten AMP ist aber kein Netzteil dabei.
Da ich noch ein Klinkenkabel mit Cinch und ein Adapter Cinch auf Klinke hatte, sieht die Verbabelung bei mir so aus...
Bitte beachten, mein Vorschlag funktioniert nur, wenn es der Kopfhörerausgang am TV ist.

Da muss ein Verstärker zwischen. Und wenn du da Klinke ranmachst, dann wirst du nichts hören. Wenn du am Verstärker einen Klinkenanschluss ranbauen würdest, läuft du Gefahr, dass man da da Geräte mit Line-Pegel anschließt. Also bei passiven Boxen würde ich von Klinke abraten.
Doch, aber du brauchst halt einen Verstärker. Also ohne Kosten gibt es da keinen Weg.
OK, jezz hab ich es. Gut, wenn dann mal wieder die Elektroläden geöffnet sind, werde ich mich mal dort umsehen. Oder hast du einen Vorschlag für einen Online-Händler, Conrad oder so? wo ich mich mal umschauen könnte?
Also: Am besten findest du heraus, wie hoch die Impedanz der Lautsprecher ist. Entweder steht das am Lautsprecher oder vielleicht hilft googeln. Das sind meist so 4-8 Ohm (Ω). Danach richtet sich die Auswahl deiner Verstärker. Und die Leistung die die Lausprecher abkönnen wäre auch ganz gut zu wissen.
Wenn du die Daten hast, dann kannst du ja vielleicht nochmal eine neue Frage nach einem Verstärker stellen. Der muss ja nicht viel können, wenn du da nur ein Klinkenkabel anschließen willst. Da gibt es Leute die besser bescheidwissen als ich.
Danke, das schaue ich mir mal an. Schönen Abend noch.
Danke für die Antwort. Es gibt also keine Möglichkeit diese Boxen auf irgendeinem Weg mit dem Klinkeneingang des TV-Gerätes zu verbinden, um sie nicht so nutzlos rumstehen zu lassen?