Wie unterscheidet man ein Jaguar von einen Leopard?
Ich möchte gerne wissen wie man einen Jaguar von einem Leoparden unterscheiden kann. Geparden kann ich gut unterscheiden, da die Geparden eher Punkte statt große Flecken haben und sehr schmal sind. Aber ich verwechsle oft Jaguare mit Leoparden.
7 Antworten
Die Flecken des Jaguars sind sehr viel größer. Das Tier ist massiger, besonders der Kopf ist größer, als der des Leoparden.
Der Leopard ist viel zierlicher, die Flecken sind klein, seine Schwanzspitze ist an der Unterseite weiß.


Der Jaguar gleicht dem Leopard auf den ersten Blick: Er hat das gleiche, gefleckte Fell und auch die katzenhafte Figur ist ähnlich. Trotzdem hat der Jaguar einige Merkmale, die ihn vom Leoparden unterscheiden:
- Körperbau: Der Jaguar ist massiger und kompakter gebaut als ein Leopard. Seine Beine und sein Schwanz sind kürzer und sein Kopf ist breiter.
- Das Fell des Jaguars hat große, ringförmige Flecken, die häufig einen oder mehrere dunkle Punkte umschließen. Die Flecken des Jaguars sind kleiner, rundlicher und umschließen keine Punkte.
- Die Schwanzspitze des Leoparden ist an der Unterseite weiß gefärbt, ein eindeutiges Abgrenzungsmerkmal zum Jaguar.
- Auch der Lebensraum der beiden Tiere ist unterschiedlich. Der Leopard lebt in Afrika und Asien. Dort ist er sowohl im Wald als auch in der Savanne anzutreffen. Der Jaguar hingegen lebt in den Regenwäldern Süd- und Mittelamerikas.
Oder etwas allgemeiner, für die ganz faulen:
- Körperbau: Der Jaguar ist massiger und kompakter gebaut als ein Leopard. Seine Beine und sein Schwanz sind kürzer und sein Kopf ist breiter.
- Das Fell des Jaguars hat große, ringförmige Flecken, die häufig einen oder mehrere dunkle Punkte umschließen. Die Flecken des Jaguars sind kleiner, rundlicher und umschließen keine Punkte.
- Die Schwanzspitze des Leoparden ist an der Unterseite weiß gefärbt, ein eindeutiges Abgrenzungsmerkmal zum Jaguar.
- Auch der Lebensraum der beiden Tiere ist unterschiedlich. Der Leopard lebt in Afrika und Asien. Dort ist er sowohl im Wald als auch in der Savanne anzutreffen. Der Jaguar hingegen lebt in den Regenwäldern Süd- und Mittelamerikas.
An den Flecken, an der Größe und dem Körperbau, an der Lebensweise, dem Lebensraum, der Jagdgewohnheit und dem Heimatkontinent.