Wie teuer sind die Heizkosten der Wohnung?
Guten Abend alle zusammen,
ich möchte bald in meine erste eigene Wohnung ziehen und habe bereits ein Auge auf eine geworfen. Ich frage mich nur, wie hoch die Heizkosten sein werden.
Die Daten zur Wohnung :
2,5 Zimmer, 47qm, Etagenheizung Strom, Bj. 1962, Endenergieverbrauch 84,50 kWh/(m²a).
Kaltmiete beträgt 225€ und die Nebenkosten 81€. Es wird explizit angegeben, dass Heizkosten nicht enthalten sind.
Stromkosten sollten laut Verivox maximal 50€ betragen, aber da sind soweit ich weis die Kosten für Heizung nicht drin.
Hoffentlich könnt ihr mir weiter helfen.
Mit freundlichen Grüßen
7 Antworten
2,5 Zimmer, 47qm, Etagenheizung Strom, Bj. 1962, Endenergieverbrauch 84,50 kWh/(m² a).
Da werden pro Jahr ca 47 * 84,5 kwh umgesetzt.
Strom kostet je nach Tarif irgendwas bei 30 Cent / kWh.
Bezieht sich deine Rechnung auf die reinen Heizkosten oder für die Gesamtkosten von Strom und Heizung?
Auf die Stromkosten, die für die Heizung anfallen. Nach denen hast Du ja auch gefragt.
Deine restlichen Stromkosten (Licht, Computer, Fön, Küchengeräte etc) kommen da noch extra drauf.
Lass dich nicht verrückt machen.
Allerdings bitte unbedingt die Anlage richtig betreiben und die zählerstände im Auge behalten damit es keine böse Überraschung gibt.
Ich verweise einfach auf meine Antwort in einer ähnlichen Fragestellungen:
Frage zu Verbrauch von Nachtspeicherheizung pro Jahr? (Strom, heizungskosten) - gutefrage
Ich habe 49 QM und Zahle 600 € im Jahr, also 50 € im Monat. Warmwasser ist auch enthalten in den 50 €.
Als Tipp, da es deine erste Wohnung ist. Überweise jeden Monat 10 € auf dein Sparbuch für Nachzahlungen, die 1 mal im Jahr ggf. kommen.
Dann hast du 120 € puffer, wenn eine Nachzahlung für Heizkosten kommt. Kannst die 120 € ja sonst aufbrauchen, nach 1 Jahr, wenn keine Nachzahlung kommt. So mach ich es. Ist dann ggf. ein Bonbon für dich, wenn keine Nachzahlung kommt
Danke für die Antworten. Muss ich die Heizung getrennt von meinem Strom bezahlen oder sind die zusammen? Also wenn ich beispielsweise über Verivox Strom bekomme, bezieht sich das dann auf Strom und Heizung? Wenn ich die oben genannte Rechnung nehme komme ich auf 4000kwh.
Sind zwei unterschiedliche Dinge. Bei mir sind die Heizkosten in den Betriebskosten enthalten. Strom zahle ich an den Stromversorger extra. Mein Vermieter bekommt die monatliche Vorauszahlung der Heizkosten.
Sind 2 unterschiedliche Betreiber an die du zahlst. Das eine ist Strom, das andere Gas oder Öl für die Heizkosten. Sprich zwei unterschiedliche Versorger.
Ohman MILOND: Frage nicht gelesen.
Er hat eine Stromheizung und KEIN GAS ODER ÖL. Stromheizungen haben meistens einen extra Zähler mit Tag / Nachtstrom. Der normale Strom läuft über einen weiteren Zähler.
Nur: Wenn die Elektrik sehr billig und veraltet ist, dann kann auch alles über einen Zähler laufen.
Finger weg den die Heizkosten werden immer angeben im Mietvertrag und Wenn nicht wird per strom oder per gas geheizt direkt auf deine kosten strom ist das teuerste was es gibt zum heizen.
Du zahlst direkt also schon Gasverbrauch und Wartungskosten und einige Reparaturkosten bei Gastherme-
Die Gastherme verbraucht nicht viel strom.
Die Elektroheizung kostet das Fünffache von Verbrennerheizungen (Öl, Gas) bei Normaltarif.
Den Wärmebedarf in kWh pro Jahr kannst Du ermitteln per Wärmebedarfsrechner im Web nach Eingabe der abgefragten wärmetechnischen Daten der Wohnung wie z.B. Flächen von Außenwänden, Fenstern, Türen, Fugen von Fenstern und Türen.
Jahreskosten der Heizung in € = Wärmebedarf in kWh mal Stromtarif in €/kWh.
Du kannst ja auch Öl- oder Gastarife einsetzen (im Web abrufbar) und bestätigen, dass du damit auf ein Fünftel kommst.
Alles klar, oder noch Fragen dazu?
Bezieht sich deine Rechnung auf die reinen Heizkosten oder für die Gesamtkosten von Strom und Heizung?