Wie strickt man ein gegengleiches Vordertei rechts zu linksl bei einem Strickmantel?
Hallo liebe Strickprofis,
ich traue mich nun nach einigen kleinen Arbeiten an einen Strickmantel. Nun ist für das linke Vorderteil eine detaillierte Beschreibung vorhanden, zur rechten Seite heißt es nur "gegengleich zum linken Vorderteil ". Heisst das, ich muss mir das ganze spiegelverkehrt denken? Gibt es da eine Trick? Die Maschenfolge ist nicht ganz einfach....
Über eine Antwort würde ich mich riesig freuen!
3 Antworten
Leg Dir doch einfach mal eine Jacke vor Dich hin. Da siehst Du doch am rechten Vorderteil den Armausschnitt, am linken Vorderteil ist er doch auf der anderen Seite. Du musst Dir das nur immer wieder so ansehen, dann weißt Du, auf welcher Seite Du was machen musst. Leg Dein Strickteil einfach immer wieder auf eine Jacke. Ein Pullover oder T-Shirt geht eigentlich auch, wenn es um Arm- oder Halsausschnitt geht. So hab ich es am Anfang immer gemacht, bis ich es wirklich verstanden hab.
Richtig :-). Einfach immer wieder auf eine Jacke oder einen Pullover legen und schon siehst Du, was Du auf welcher Siete machen musst.
Einen Trick wüsste ich nicht - man strickt doch erst sicherlich ein Stück hoch - wichtig ist das gegengleiche Arbeiten doch nur bei Ab- und Zunahmen. Wenn man auf der einen Seite z.B. für den Ausschnitt rechts Maschen abnimmt, muss man für das Gegenstück die Abnahme auf der linken Seite vornehmen.
Einen Trick kenne ich dafür nicht. Aber so schwierig ist das doch gar nicht, wenn Du für das linke Teil Zu- und Abnahmen auf der rechten - Vorderseite - gemacht hast, sind die für das rechte Vorderteil auf der linken Seite - Rückseite zu machen.
Danke! Das ist eigentlich total logisch und dadurch einfach, wenn man mal drauf kommt ;)