wie stoppt/kontrolliert man die kettenreaktion in einem reaktor?

3 Antworten

Durch das Einschieben /Herausziehen der Moderatorstäbe im Kernreaktor werden die für die Kernspaltung zur Verfügung stehenden Neutronen reduziert/erhöht. Damit kann die Leistung des Kernreaktors reguliert werden.

Aber auch bei komplett eingefahrenen Moderatorstäbe kommt es immer noch zu einzelnen Kernspaltungen in den Brennelementen, das führt immer zu einer Restwärme welche unbedingt abgeführt werden muss.


cwsdgp 
Beitragsersteller
 03.04.2017, 05:48

danke

0

Diese Frage erhält du anschaulich erklärt, wenn du bei Google "Kettenreaktion stoppen" eingibst. Hier wird eine Seite der Tagesschau vom 16.3.2011 angezeigt. Dort gibt es einen Artikel der sich mit dem AKW in Fukushima beschäftigt.


cwsdgp 
Beitragsersteller
 03.04.2017, 05:45

okay danke ich schau gleich mal vorbei

0

Durch Materialien, die Neutronen absorbieren (Reglerstäbe).

Im Notfall auch durch Borsäure, welche in den Primârkreislauf gespritzt wird.