Wie stabilisiere ich in dieser Situation die Unterkonstruktion für eine WPC Terrasse?
Ich möchte an meinem Haus einen Kiesstreifen und eine alte, hässliche Betonterrasse mit WPC neu gestalten.
Weil die Dielen vom Haus wegführen müssen, muss die Unterkonstruktion parallel zum Haus verlaufen.
Das Problem: eine UK muss - aufgrund des maximalen Abstands von 30cm zwischen den UK - eigentlich genau im Kiesbett platziert werden. (Auf dem Bild "schwebt" sie gerade in der Luft über dem Kiesbett)
Im Kiesbett ist ein Drainagerohr, das dort verbleiben muss. Wieviel Platz ich neben dem Rohr, unter dem Kies, noch habe, weiß ich nicht genau.
Wie würdet ihr der UK an diese Stelle sicheren Halt geben?
Meine Ideen bisher - Rasenbordstein flach reinlegen und darauf Terrassenlager aus PVC schrauben. - breite Betonplatten oder Streckgitter zwischen Traufblech vom Terrassenfenster und der bestehenden Betonkante der Terrasse.
Freue mich auf konstruktive Vorschläge, die nicht direkt mein ganzes Vorhaben oder WPC grundsätzlich in Frage stellen. ;-)

1 Antwort
Ich würde kein WPC nehmen, z. B. Garapa ist besser und dieses kann durchaus 50 cm Abstand vertragen. So ist man aus dem kritischen Bereich raus. Ansonsten Betonplatten und Stelzlager.Wir sanieren sehr häufig WPC-Dielen, da die meisten nicht das halten was man sich ihnen verspricht! Daher haben sie auch keine Bauamtliche Zulassung, zumindest noch kein Produkt bisher gesehen.