Wie spontan darf der Vorarbeiter sein bzw entscheiden?
Hallo ihr Lieben,der Vorarbeiter meines Partners meint heute du hast um 21 Uhr Feierabend (eigentlich bis 22:30 Uhr).Mein Partner rief mich nachdem er mir ne Viertelstunde vorher geschrieben hatte das er um 21 Uhr Feierabend hat an und meinte das er doch bis 22:30 Uhr müsse,da ein neuer Auftrag rein kam.
Ich versteh seine AZ geht bis 22:30 Uhr,aber mein Partner hatte letzte Tage auch so ein durch einander ,es hieß das er bzw all um 19Uhr Feierabend haben aber sein Vorgesetzter mit der Sprach raus kam das alle um 19 Uhr Feierabend haben und davor die geregelte 30 min Pause machen mussten.(der Vor gesetzte kam vorgestern selbst erst um 18 Uhr und ging schon um 22:15 Uhr,das zu früh gehen ist beim ihm Gang und gebe ).
Mein Partner meinte ,das er mich bereits an gerufen hätte das ich ihn abholen,da meinte sein Vorgesetzter,,Ruf an das sie nicht kommen braucht und nimm dir 5€ aus der Kaffeetasse.
Was wäre gewesen wenn ich schon unterwegs gewesen wäre?
Über eure Antworten würde ich mich freuen.
LG Simone
2 Antworten
In so einer Firma möchte ich nicht Arbeiten.
Bei uns werden Arbeitszeitänderungen mindestens 48 Stunden vorher schriftlich mit Zustimmung des Personalrats mitgeteilt.
Und man hat auch Anspruch auf die vertraglich festgelegte Arbeitszeit und wenn nichts zu tun ist ist es unternehmerisches Risiko
Wenn die AZ bis 22:30 ist aber es sich eben spontan ändern kann, dann muss man eben flexibel sein. Wenn du am Weg gewesen wärst dann wäre das ärgerlich gewesen aber er hätte auch nicht einfach gehen können