Wie sollte man Entwicklungsländer korrekt bezeichnen?
Hallo allerseits,
wir geraten im Studium immer wieder in Diskussionen wenn es um die korrekte und damit meine ich nicht diskriminierende Bezeichnung von "Entwicklungsländern" geht. Ich frage das, weil ich mir während einer Präsentation keinen Patzer erlauben will. Seit einiger zeit heißt es ja, dass "Entwicklungsland" diskriminierend sei, weil man damit behaupte, dass die westlichen Staaten "besser entwickelt" wären. Die meisten Leute verwenden jetzt den Begriff "Länder des globalen Südens". Um ehrlich zu sein, finde ich das ziemlich affig, jedes Mal so ein langes Wort zu verwenden und frage mich, ob ihr Alternativen kennt, die kürzer und wertungsfrei sind? Danke schon mal:)
3 Antworten
Hallo heckmeck :)
Als ich vor ein paar Jahren einen Vortrag im Erdkunde-LK halten musste, war es ganz aktuell, nicht mehr von erster, zweiter und dritter Welt zu sprechen, sondern die aktuellen Fachwörter waren tatsächlich Industrieland, Schwellenland und Entwicklungsland.
Diese Wörter solltest Du ohne Bedenken verwenden können.
Und dass Entwicklungsland auf einmal diskriminierend sein soll, ist mir neu.
Liebe Grüße
The Inquiry
Ich frage das, weil ich mir während einer Präsentation keinen Patzer erlauben will
oder auch: "weil ich mich der politischen Korrektheit unterwerfen will"
Seit einiger zeit heißt es ja, dass "Entwicklungsland" diskriminierend sei, weil man damit behaupte, dass die westlichen Staaten "besser entwickelt" wären.
Kam dieser Einwand etwa von den Afrikanern?
Im Wikipedia-Artikel "Entwicklungsland" geht es auch um dieses Sprachproblem. Nicht-Industriestaaten wäre eine -auch nicht unumstrittene - Möglichkeit.
Oder vielleicht auch, weil da 30 Afrikaner vor mir sitzen, denen ich einfach nur kein schlechtes Gefühl vermitteln will. Hat einfach nur etwas mit Höflichkeit zu tun.